Auf unserem Balkon hängen noch drei hoffnungsvolle Tomaten.  Es sind  Nachtschattengewächse und die Azteken nannten sie Xitomatl und die  Azteken sind auch längst weg, aber die Tomaten sind noch da. Auch Schnee  ist vor ihren Augen schon gefallen, aber sie haben ihn ignoriert. In  vollem Orange leuchten sie wie die Weihnachtsapfelsinen auf dem  Adventsteller, sie sind weder geplatzt noch vertrocknet. Wenn man sie  anfässt, fallen sie nicht sofort vom Stiel, ihre Haut ist glatt. Sie  sind zu spät für alles, was einer Balkontomate so das Herz bewegen mag,  sie werden nur als Kuriosität gesehen und sie werden nicht mehr  gegessen. Denn der Balkon ist längst eine Herbstwüste, Trockenheit und  blutleeres Laub, knapp über dem Dauerstrom aus benzinbetriebenen  Kutschen haben sie ihr Gift gesammelt. Vielleicht hat sie auch das  konserviert, wochenlang sehen sie schon aus wie jetzt, in ewiger Jugend  gefangen, die viel zu spät begonnen hat. Herbst vergeht, Winter verweht  und vielleicht sind sie dann immer noch da. 
Auf dem anderen Balkon blüht eine hoffnungsvolle Pflanze. Mit einer  violett-weißen Blüte schaut sie rüber zum Baumgiganten mit den  verwelkten Blättern. Er scheint ihr egal. 
Vor zwei Wochen stand ich in einem dunklen zugigen Hinterhof in Utrecht  und rauchte eine Zigarette zum Morgenkaffee. Zu meinen Füßen in den  Ritzen der Steinplatten wuchsen Erdbeeren mit kleinen Erdbeeren dran.  Und plötzlich wurde ich selbst zur hoffnungsvollen Pflanze, ausgesetzt  kaltem Wind und klarem Himmel.
Donnerstag, 26.11.09 /20.30 Uhr  (Bild braucht 3D-Brille)
~#~#~#~#~#~#~#~# LA LUZ (Oudenarder Str.16-20, Osram-Höfe)
BRAUSEBOYS
Neue Texte, Musik und Multimedia mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert  Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann & Heiko Werning. 
Gäste:
DOC SCHOKO (Schlecht dran / gut drauf) 
http://www.myspace.com/docschoko TOBIAS GEIGENMÜLLER (hat erfolgreich die Grundschule abgeschlossen ) 
http://tobias-geigenmueller.de/
Kommentare