Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 26.11.: Immer da

Auf unserem Balkon hängen noch drei hoffnungsvolle Tomaten.  Es sind Nachtschattengewächse und die Azteken nannten sie Xitomatl und die Azteken sind auch längst weg, aber die Tomaten sind noch da. Auch Schnee ist vor ihren Augen schon gefallen, aber sie haben ihn ignoriert. In vollem Orange leuchten sie wie die Weihnachtsapfelsinen auf dem Adventsteller, sie sind weder geplatzt noch vertrocknet. Wenn man sie anfässt, fallen sie nicht sofort vom Stiel, ihre Haut ist glatt. Sie sind zu spät für alles, was einer Balkontomate so das Herz bewegen mag, sie werden nur als Kuriosität gesehen und sie werden nicht mehr gegessen. Denn der Balkon ist längst eine Herbstwüste, Trockenheit und blutleeres Laub, knapp über dem Dauerstrom aus benzinbetriebenen Kutschen haben sie ihr Gift gesammelt. Vielleicht hat sie auch das konserviert, wochenlang sehen sie schon aus wie jetzt, in ewiger Jugend gefangen, die viel zu spät begonnen hat. Herbst vergeht, Winter verweht und vielleicht sind sie dann immer noch da.
Auf dem anderen Balkon blüht eine hoffnungsvolle Pflanze. Mit einer violett-weißen Blüte schaut sie rüber zum Baumgiganten mit den verwelkten Blättern. Er scheint ihr egal.
Vor zwei Wochen stand ich in einem dunklen zugigen Hinterhof in Utrecht und rauchte eine Zigarette zum Morgenkaffee. Zu meinen Füßen in den Ritzen der Steinplatten wuchsen Erdbeeren mit kleinen Erdbeeren dran. Und plötzlich wurde ich selbst zur hoffnungsvollen Pflanze, ausgesetzt kaltem Wind und klarem Himmel.



 (Bild braucht 3D-Brille)
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 26.11.09 /20.30 Uhr
LA LUZ (Oudenarder Str.16-20, Osram-Höfe)

BRAUSEBOYS

Neue Texte, Musik und Multimedia mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann & Heiko Werning.

Gäste:

DOC SCHOKO (Schlecht dran / gut drauf)
http://www.myspace.com/docschoko

TOBIAS GEIGENMÜLLER (hat erfolgreich die Grundschule abgeschlossen )
http://tobias-geigenmueller.de/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !