Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 23.9.: Wiedersehen

Zweimal im Leben
sieht man sich, sagt man. Und gestern habe ich jemanden dieses zweite Mal getroffen. Beim ersten Mal ist eine Geschichte draus geworden, es war Heiligabend, spät gegen Mitternacht und seine Frage nach einer Zigarette wurde zum religiösen Diskurs. Vor allem überzog er mich mit Komplimenten, wie auch dieses mal. Man kann sagen, unsere Beziehung entwickelt sich. Als ich aus der Tür trat, schenkte mir der Wedding sofort die Geschichte, die ich eben durch das Heraustreten eingeladen hatte, mir zuzustoßen. Da war er wieder, Araber, aber Christ und in dringender Not nach einer Zigarette. Kein Problem, ich hatte mir gerade eine angezündet, ich würde ihm auch eine drehen. Und wieder dankte er mir wortreich für meine Freundlichkeit, vor allem für meine Freundlichkeit. Ich drehte ihm, er hielt meinen Tabak und die angezündete Zigarette, er umarmte mich, er küßte mich auf die Stirn, er hörte nicht auf zu loben. Das Leben, das Leben, er rief irgendwas zum Leben aus und dankte mir, hier und dort, noch ein Kuß auf die Stirn, Feuer hatte er selber. Ich hab mitgespielt, eine gewisse Vertrautheit brachte ich wegen der oft vorgelesenen Geschichte vom Heiligabend einfach mit und es störte mich nichts. Natürlich habe ich gleich darauf und auch währenddessen alle Taschen geprüft, so schnell klaut man mir nichts. Aber dass ich sofort danach schaute, irritierte mich auch. Er war so offenkundig einfach nur verrückt und ständig auf mir unbekannten, friedensbringenden Drogen, da konnte ich ja auch mal gelassen sein. 
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 23.9. /20.30 Uhr
La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe)

BRAUSEBOYS

Neue Texte, Musik und Multimedia mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann, Heiko Werning und Gästen.

Gäste:
Toni Mahoni (Irgendwat is immer)
http://www.tonimahoni.com/
Sascha Brohm (Schatzkästen mit Alltagsmärchen)
http://www.sachabrohm.de/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !