Ob der Temperaturen zogen wir wieder vorne ins Restaurant, damit es alle gemütlich warm haben. Unser besondere Gast von der Elfenbeinküste und Mitglied der ersten afrikanischene Lesebühne "Freie Feder", Balou Jeanniques, brauchte dennoch seine neu erworbene dicke Jacke, für seinen ersten Berlinbesuch hat er nun gerade wirklich die kältesten Wochen erwischt. In bester Lesebühnentradition brachte er zwei neu geschriebene Geschichten der letzten Woche mit und hoffentlich kann er die Stadt bald wieder besuchen und im Sommer.
Illusionen von Frank Sorge Kennt Ihr noch das Gefühl, auch nach langem Widerstand und dem Ausschöpfen aller rhetorischen Mittel, jemand anderem Recht zu geben? Oder die Verwunderung darüber, nachdem man sein Pulver rundherum verschossen hat, dass man im abziehenden Nebel auf verlorenem Posten war? Oder die Ohnmacht, mit den Sohlen direkt hineingetreten, einer wirklich peinlich idiotischen Sache auf den Leim gegangen zu sein? Kennt ihr das noch, die Haltung, wie man sich selbst zuhört, worüber man redet, und über sich ein Urteil fällt, ausnahmsweise unbeschönigt? Erinnert Ihr euch an Argumente ohne Rosinenpicken, Strohfeuerwendungen, ohne Täter-Opfer-Umkehr, unlautere Verharmlosungen oder Totschlag-Sperrfeuer, und ohne den Nationalstolz der Weißen? Dann ist ja gut, ich dachte schon, das gäb es kaum noch mehr. Es ist noch alles da, es ist in Mehrheiten vorhanden. Das ist beruhigend und keine Illusion. ~#~#~#~#~#~#~#~# Donnerstag, 2.12. /20 Uhr Kulturfabrik Moabit (Lehrter Str. 35) Bra
Kommentare