Direkt zum Hauptbereich

Posts

Brauseboys am 27.2. im Eschenbräu: Mit Susanne Riedel & Doc Schoko

Das wünscht man sich (von Frank Sorge) "Und? Gab es noch andere Feen in der Kita?" Gab es natürlich. Ich frage auch nicht wegen der Statistik, sondern weil ich die Kinder so gerne zählen sehe. Im letzten Jahr war es die größte Gruppe, aber viele haben in die Hexenfraktion gewechselt. "Nur drei?" "Drei, oder vier." "Aber Mina war keine Fee", wirft ihr Bruder ein. "Nein?" "Sie hatte keine Flügel!" Wie ziehen sie ab, also nur drei. "Sie hatte keine Flügel, also war sie nur Prinzessin." Ein hartes, aber distinktes Urteil. "Wanda hatte Flügel?" frage ich. "Ja, und ein Horn." "Ein Horn? Also war sie eine Einhornprinzessin?" "Fee." "Einhornfee, okay." Ich selbst mochte Fasching nie, konnte das Verkleiden nicht leiden, die peinlichen Polonaisen, das sinnfreie Aus-sich-raus-gehn, am Schlimmsten war Schminke im Gesicht. Der Clown ohne Schminke...

Brauseboys am 20.2. im Eschenbräu: Lesebedarf?

"Das darfst du nicht" (von Frank Sorge & Google) Das darfst du nicht machen. Das darfst du nicht über Geld wissen. Das darfst du nicht vergessen. Nein, das darfst du nicht. Das darfst du nicht verlieren. Das darfst du nicht tun, wenn du einen Mann zurück willst. Das darfst du nicht so eng sehen. Jeder kann sagen: Das darfst du nicht! Das darfst du nicht twittern. Das darfst du nicht auf türkisch übersetzen. Das darfst du nicht schaffen wollen. Angie, das darfst du nicht anziehen. ~#~#~#~#~#~#~#~# Donnerstag, 20.2.20 / 20.30 Uhr Eschenbräu (Triftstr. 67, Wedding) Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - immer frisch im Eschenbräu! Seit bald siebzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Während in den Medien ein langanhaltendes Sturmtief aus Wahlkampf einzieht, fällt die Wahl an einem Donnerstag nicht schwer. Man hat einfach keine andere, als zu uns zu kommen, wenn man zu uns möchte. Man...

Brauseboys am 13.2. im Eschenbräu: Lesen mit Herz

Wolln wir? (von Frank Sorge) "Ralle?" "Hm." "Wolln wa mal rausjehn?" "Wohin?" "Nach Hause, ick gloob Marie is hinterm Tresen einjeschlafen." "Gloobste?" "Ja, ick kann se von hier aus nich sehen." "Vielleicht is se da janich." "Ick kann mir nich mehr bewegen, ick gloob wir sollten raus." "Aber is doch noch hell!" "Merkste wat? Vorhin war ooch schon mal hell." "Na, und? Jestern ooch." "Vielleicht war dit jestern." "Kann sein." "Aber solln wa einfach Jeld uffm Tresen lassen? Wenn keener da is?" "Dit hat die doch uffjeschriebm." "Ja, schreib ick uff." "Wer warn dit?" "Ick nich." "Der Autor dieser Zeilen." "Haste dit ooch jehört?" "Ja, aber kam noch nich im Hirn an." "Jeht endlich nach Hause, bald is schon wieder Donners...

Brauseboys am 6.2. im Eschenbräu: Mit Michael Bittner & Lüül

Weddinger Kommentare (von Frank Sorge) Muss auch mal wieder große Stifte für unterwegs einstecken. Sei es, um Herzchen dazuzumalen. ~#~#~#~#~#~#~#~# Donnerstag, 6.2.20 / 20.30 Uhr Eschenbräu (Triftstr. 67, Wedding) Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - immer frisch im Eschenbräu! Seit bald siebzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Der morgige Donnerstag wird uns allen ein innerer Frühling sein. Draußen wird mal die Sonne geschienen haben, drinnen flackern unsere Scheinwerfer weiter, und die Kaminfeuer in den Herzen werden entzündet. Wenn uns sehr heiß wird, pellen wir die Pullover vom Leib und stellen den Ventilator auf: 'Fits like Bier & Deckel'. Am 6.2. begrüßen Thilo Bock,  Nils Heinrich, Robert Rescue und Frank Sorge: Michael Bittner (Sax Royal) Lüül (17 Hippies)

Brauseboys am 30.1. im Eschenbräu: Dreigroschenlesung

Groschen (von Frank Sorge) Die Frau an der Supermarktkasse wirkt missgelaunt wie immer, ich stelle mich sofort an, obwohl andere Schlangen kürzer sind. Denn wirklich missgelaunt ist sie gar nicht, es sind nur die Kunden, die sie nerven. Mehrmals die Woche schaue ich mir das an, seit Jahren, und ich sehe sie oft lächeln. Wenn jemand nicht zurückgrüsst, lächelt sie abfällig, wenn jemand lange im Geld fummelt, lächelt sie spöttisch. Sie kann auch boshaft lächeln oder höhnisch, wenn jemand pampig wird. Manchmal aber lacht sie auch herzlich geradeaus, meist über ihre eigenen Sprüche und Witze. Heute will jemand große Geldstücke in viele Zehn-Cent-Münzen tauschen, weiß der Himmel wofür. Jedenfalls wird er von Kasse zu Kasse gereicht, bis er an diese kommt. Mit einem angewiderten Lächeln zählt sie ihm zwanzig Geldstücke ab. "Aber nich' allet in den Groschenopa werfen", sagt sie und lacht spöttisch. Ich lache mit, weil ich Dreigroschenoper verstanden habe und sofort die S...

Brauseboys am 23.1. im Eschenbräu: Stadtkinder

#Stadtkinder #Stadtkinder haben bessere Döner. #Stadtkinder haben Empfang. #Stadtkinder kennen Verkehr. #Stadtkinder sprechen fremde Sprachen. #Stadtkinder essen Asphalt. (Hundehaufen statt Kuhdung. Pfütze statt Bach. Dschungel statt Wald.) #Stadtkindern ist seltener kalt. #Dorfkinder ~#~#~#~#~#~#~#~# Zurück im Wedding! Donnerstag, 23.1.20 / 20.30 Uhr Eschenbräu (Triftstr. 67, Wedding) Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - immer frisch im Eschenbräu! Seit bald siebzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Mit voller Hütte sind wir letzte Woche ins Weddinger Neujahr gestartet und hoffen natürlich, dass das so bleibt. Erfrischend auch die erste Eschenbräu-Dusche des Jahres, der spontane Nackttanz, die Fauchschaben-Artistiknummer, und das Konzert mit dem Orchester der inneren Stimmen. Wer das verpasst hat, sollte solches bei Gelegenheit mit einer Zeitreise nachholen, wir sehen erst einmal dem nächsten Don...

Brauseboys am 16.1. im Eschenbräu: Der Wedding hat uns wieder

Danke Achtundzwanzig mal Danke für Bühnenlicht zum guten Ton. Achtundzwanzig mal Danke für Abschied und Wiedersehen. Mehrtausend Mal Danke an alle für das Erscheinen. Drei Dutzendfach Dank für euren Dank und die Freude. Hunderte Mal Dank für ein kühles oder heißes Getränk. Immerdank für das familiäre Gefühl. ~#~#~#~#~#~#~#~# Zurück im Wedding! Donnerstag, 16.1.20 / 20.30 Uhr Eschenbräu (Triftstr. 67, Wedding) Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - immer frisch im Eschenbräu! Seit bald siebzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Gleichermaßen ermattet wie beseelt schlagen wir wieder im Wedding auf. Klar haben wir euch hier vermisst, aber jetzt sind wir ja wieder da. Frisches Eschenbräu mussten wir entbehren, aber das wird wohl ausreichend vorrätig sein. Außerdem wurde gerade angestochen: Der dunkle Bock! Am 16.1. begrüßen Thilo Bock (der helle Bock), Frank Sorge und Heiko Werning: Anni Kaufhold (Biop...