Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 18.2.: Hinweise

hartcover.de - Das neue Onlinemagazin für Satire und komische Literatur u.a. mit Christian Bartel, Paul Bokowski, Jan Gympel, Gregor Mothes und Volker Surmann. Jeden Tag neue Texte, jeden Tag ein neuer Startcartoon. Nur auf www.hartcover.de

der wedding.de - Willkommen in der unaufgeregten Welt des Großstadtalltags jenseits des Scheinwerferlichts großer Berliner Bühnen. „Der Wedding-Blog“ führt Sie auf die entlegensten Hinterhöfe der Großstadt, hinein in die Stammkneipen des Berliner Milieus oder gleich um die Ecke an die Theke Ihrer Pommes-Bude. Mit einem Blick auf das Kleine im Großen erzählen wir Geschichten, die unmittelbar vor Ihrer Haustür passieren. Lies www.derwedding.de

Pilz des Tages - Eine Postkarte zum Blog fand ich im Mastul und steckte sie gleich ein. Seitdem klicke ich gern zu den täglichen Pilzbildern des Weddinger Nachbarn Heiko Sievers, die alle günstig zu erwerben sind (so lange sie nicht schon erworben sind): Klick www.mushroom-of-the-day.blogspot.com/

~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 18.2. /20.30 Uhr
La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe)

BRAUSEBOYS

Neue Texte, Musik und Multimedia mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann & Heiko Werning.

Gäste:
KIRSTEN FUCHS (schickt Paul Bokowski an ihrer Stelle zur zeitgleich stattfindenden Chaussee der Enthusiasten)
http://www.kirsten-fuchs.de/

MAIK MARTSCHINKOWSKY (erholt sich noch vom Lesedünen-Programm im Mehringhof)
http://virb.com/leseduene

DOC SCHOKO (ist grad zurück von gemeinsamer Tour mit Jochen Distelmeyer)
http://www.myspace.com/docschoko

Kommentare

Heiko Sievers hat gesagt…
Danke für den Hinweis auf meinen Pilz-blog!
Habe einen link zu den browserboys gepostet, das die Leute sehen, was hier im Wedding so alles passiert.
Gruß, Heiko
Frank Sorge hat gesagt…
Vielen Dank für die Rückverlinkung. Kannst gerne auch mal ein paar Postkarten bei uns abwerfen.

Grüße
Frank

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brauseboys am 10.7. (20 Uhr) mit Danny Dziuk und Matthias Hufnagl

Die Welsnachrichten reissen nicht ab   Welsnachrichten IV (von Frank Sorge)   Der Wels schlägt zurück am Brombachsee. Kaum sind die 120 Filets des erschossenen Fisches verspeist, gab es erneut einen Welsangriff an einer Badeinsel. Die AfD versucht mit einer Anfrage an die Fischereibehörden Stimmung zu machen, aber die Vornamen der auffälligsten Welse sind Michael, Andreas und Thomas. Man hatte mit den ach so typischen Welsnamen Waldemar, Walter und Wanda gerechnet.  Welse leben auch in den Berliner Badeseen, vor allem im Schlachtensee und der Krummen Lanke. Der dort ansässige Wels e.V. hievt wohl fünfzig Welse pro Jahr aus dem Wasser auf den Grill, ohne dass weltweit Memes dazu entstehen oder Proteste losgeschlagen werden.   Die Welslage (von Heiko Werning)   Droht jetzt ein „dritter Welskrieg“, wie die Zeit fragte? Immerhin sieht man dort in der klassischen Sommerlochgeschichte über Welse, die gerade mit einer gewissen Hartnäckigkeit fränkische Badegäste anrasp...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !