Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 16.5. mit Rainer Bauck & Sedlmeir

Seesternsturm (von Frank Sorge)

Dieter: Verrückt, wa, Ralle? Da isn Sonnensturm und wir merken janüscht.
Ralle: Na, ick merk schon wat.
Dieter: Da merkste nüscht von, dit bildeste du dir ein - nur wenn wir Satelliten wärn.
Ralle: Aber mir is heiß ohne Ende.
Dieter: Ja, wegen die Sonne.
Ralle: Na, siehste.
Dieter: Aber, Ralle, Sonnensturm heißt doch nicht, dat mehr die Sonne scheint.
Ralle: Ja, wat denn sonst?
Dieter: Dit sind so, keene Ahnung, ausjeworfene Teilchen von die Sonne.
Ralle: Na, und wat is Licht?
Dieter: Wat Licht is? Bin ick Professor, oder wat, kiek in Kühlschrank!
Ralle: Dit sind ja wohl ooch ausjeworfene Teilchen von die Sonne.
Dieter: Ja, mag sein, aber dit sind wieder andere. Sturm is, wenn da wat uff der Sonne explodiert und die Teilchen herschleudert, wa?
Ralle: Mehr als sonst, sag ick doch. So macht dit nur Sinn, viel Wind erjibt een Windsturm, viel Licht een Sonnensturm.
Dieter: Ick gloob eher, die Sonne spuckt uns mit ihrn Material an, und nich mit mehr Licht.
Ralle: Die spuckt uns an, mit deine ausjeworfenen Teilchen?
Dieter: Dit klingt eklig, Ralle, lass mal Thema wechseln.
Ralle: Jetzt plötzlich, wa, Herr Professor, Sie ham anjefang! Wat steht denn uff die nächste Seite vonna B.Z.?
Dieter: Die Gift-Raupe is wieder da.
Ralle: Eichen sollste weichen, wa.
Dieter: Merkste wieder die Sonne?
Ralle: Aber sowat von.
­

Brauseboys am Donnerstag, 16.5. (20 Uhr) mit Rainer Bauck & Sedlmeir
 
(Ystader Str. 10)
 
Da sind wir wieder, es wird Donnerstag, mit allen Sinnen, von allen Sinnen und für alle Sinne im Haus der Sinne, das jeder Wetterlage mit gutem Klima und einladender Gemütlichkeit trotzt. Wir lesen, singen und lachen, drei Dinge, die jedem menschlichen Körper und Geist wohltun, auch stellvertretend. Wir sind damit eine Art Wellnessangebot, jedenfalls wird uns immer wieder von Wunderheilungen schlechter Laune berichtet. Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen, denn hier ist noch jeder Gedanke selbstgebraut, hier wurde der Stift selbst angesetzt und jede Saite von menschlicher Hand gezupt. Um unsere Horizonte mit euch zu erweitern, laden wir jeden Woche Gäste, die ihrerseits Schamanen ihrer Wellness-Zunft sind. Wir freuen uns auf Geschichten von Neuberliner Rainer Bauck, außerdem rockt Sedlmeir das Haus mit elektrisierter Gitarre und gesungener Poesie.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !