Direkt zum Hauptbereich

Die große Brauseboys-Überraschungsparty am 26.10. (20 Uhr): Lasst euch überraschen!

Voll im Plan (von Heiko Werning)
 
Ich gehe zu dem, was wir im Kiez aus tief verwurzeltem Atavismus noch immer den U-Bahnhof Seestraße nennen, dabei handelt es sich um ein als Baustelle getarntes Mahnmal. Wofür es mahnt, weiß niemand so genau, aber es zweifelt auch niemand daran, dass es uns völlig zu Recht mahnt. Der U-Bahnhof Seestraße ist einfach eine allgemeine Lektion in Demut. Damit wir geerdet bleiben. Damit wir nie vergessen, dass unser aller Leben auch nur ein großes Bauprojekt ist, dass niemals fertig, sondern nur eines Tages, wenn unsere Zeit gekommen ist, abgebrochen wird. Und immer dann, wenn uns die Baustelle in Sicherheit wiegt, wenn sie uns eingelullt hat, wenn wir davon ausgehen, dass jetzt nie wieder etwas passieren wird, wird ein Bauzaun ein paar Meter weiter gerückt. Neulich haben sie sogar ein neues Schild aufgehängt. Wir waren alle ganz aufgeregt, zur Vernissage war der halbe Wedding vor Ort. Aber im Prinzip steht da jetzt seit inzwischen vollen acht Jahren vor allem eines: Eine hinter hohen Bretterwänden verborgene Baustelle, auf der man kaum mal jemanden arbeitet sieht oder hört. Die BVG versichert stoisch, alles läge voll im Plan, und wir glauben ihr selbstverständlich. Die Frage ist halt nur: was für ein Plan?


Brauseboys - Die große Überraschungsparty

Donnerstag, 26.10. (20 Uhr)
Haus der Sinne (Ystader Str. 10)
 
Gewissheiten werden überschätzt und außerdem machen sie es uns doch alle vor, von Trump bis Aiwanger und so. Plötzlich weiß man nicht mehr, wie irgendwas war, und natürlich nicht wegen fieser Konsequenzen, die man umgeht, sondern weil man es so schlecht widerlegen kann. Praktisch, so ein Gedächtnis wie ein Sieb. Bei uns jedenfalls erinnert sich plötzlich der Gästebeautragte nicht mehr an die Gäste. Nun gut, muss man ihm erstmal glauben, und die Beteuerung, dass aber welche kommen, die ganz prima sind. Volker und Robert aber hat der Trotz gepackt und jetzt wollen sie es auch nicht mehr wissen, nicht vorher. Surprise, surprise also diesen Donnerstag im Haus der Sinne mit tollen Gästen, die wir nicht mal unseren Herbstferienboys vermelden. Ihr werdet schon sehen, was ihr für einen Abend verpasst, aber nicht, wenn ihr ihn verpasst.
 
Diese Woche unten auf der Keller-Bühne (leider nicht barrierefrei).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !