Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 26.3.: Neulich bald

Neulich an der Haltestelle (von Frank Sorge)

Möbelmärkte (mit Ausnahme der einen schwedischen Kette) gehören zu den Geschäften, deren Werbung besonders verzweifelt ist. Was natürlicherweise an der langen Haltbarkeit der Produkte liegt (hier erklärt sich womöglich die schwedische Ausnahme). Jahrelang braucht man keine neuen Möbel und in genau diesem einen Moment, wenn das Bett zusammenbricht, muss die Werbung zünden. Tonnenweise Spam-Prospekte und bunte Super-Spar-Coupons im Briefkasten verrotten, ohne eines Blickes gewürdigt zu werden. Jeden Tag, überall, hoffnungslos. Die Menschen dahinter sind nicht zu beneiden, eine elende Angelegenheit muss es sein, dort im Marketing zu arbeiten.
Vor ein paar Tagen betrachtete ich an der Tramhaltestelle einen dieser verzweifelten Versuche: 500 Euro Rabatt gewährt Möbel Höffner, bzw. heißt es “500 Euro geschenkt”. Über ein Sternchen ist die Einschränkung verknüpft “Ab einem Einkaufswert von 2500 Euro.” In einer Fußbote, die einen beachtlichen Teil des Plakats ausmacht, finden sich außerdem folgende Anmerkungen: “Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind alle Artikel aus unserem Online-Shop, der eXpress-Abteilung und der Marken Aeris, b-collection, Bretz, Bora, Easy Kitchen, Ekornes, Erpo, Gartenmöbel, Henders&Hazel, Hülsta, Joop, Leicht, Miele, Möbel von Leonardo, Muserring, Natuzzi, Now by Hülsta, Rolf Benz, Spectral, TEAM 7, Tempur, Varier, Vorwerk, W. Schillig Editions und Artikel aus unserer Elektroabteilung. Ebenfalls ausgenommen sind Artikel aus unseren aktuellen Prospekten, die unter www.hoeffner de einzusehen sind sowie bereits reduzierte oder als Aktionspreis gekennzeichnete Artikel.”
Ich war viele Jahre nicht mehr bei Möbel Höffner, aber ich denke, es wird vermutlich genau einen Artikel geben, auf den in dieser Aktion theoretisch Rabatt gewährt wird und der dann nicht mehr vorrätig ist. Den zu zeigen wäre aber wirklich zu einfach gewesen.



~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 26.3. / 20.30 Uhr
La Luz (http://laluz.de) (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe)

Die Brauseboys - frische Texte

Jeden Donnerstag nehmen Paul Bokowski, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning ihre frisch geputzten Tastaturen und lassen es klappern. Die empfohlene Wochendosis Lesebühne, seit zwölf Jahren jeden Donnerstag mit illustren Gästen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !