An diesem Donnerstag sind wir ins Mastul ausgewichen, das dortige biergetränkte Barpiano konnte aber Renee van Bavel nicht davon abhalten, ihm schöne Töne zu entlocken. Uli Hannemann kennt das Mastul schon, ihn kann auch sonst wenig schocken - die Bühnentapete steht ihm gleichfalls gut. Hier empfehlen sie sich gegenseitig (es ist ja bald Weihnachten). 
  Was ich mache, wenn ich nicht den Newsletter schreibe   1.) Eine Strichliste anlegen, wie oft ich das Wort Blitzeis im Radio  höre. Überlegen, wie ich mit den Varianten "Blitzendes Eis",  "Blitzkrieg", "Blitzer" und "geblitzt wird" umgehen soll.  2.) Pfefferkörner kaufen und in die Pfeffermühle bis zum Rand einkullern  lassen, dann eine Brötchenhälfte mit Kassler und Käse belegen und mit  Pfefferschrot schwärzen. Mich am frischen Duft der zerrissenen Splitter  berauschen.  3.) Aus dem Fenster sehen. Auf der verbliebenen Schneedecke im Hof ist  ein Vogel herumgelaufen, offenbar von schwerer innerer Verwirrung  betroffen hat er stundenlang in vielfältigen Kreisen sein verstörendes  Schneegemälde gemalt.  4.) Zeitung lesen und über Kopenhagen informieren. Der sudanesische  Sprecher und "Bremser" heißt Lumumba Stanislaus Di-Aping. Die Ladezeit  der Facebook-Fanseite von Thorsten Schäfer-Gümbel ist enorm. Er sagt:  "Dem Schneckentempo...

Kommentare