Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 31.10.: Und am 30.10.

Big Brother is watching me (von Robert Rescue)

Ich bin ein Tastaturfreak. Alle paar Monate fahre ich in ein Elektronik-Kaufhaus und hole mir ein neues Modell. Ich brauche immer wieder neue haptische Eindrücke, ein Leben lang mit nur einer Tastatur zu arbeiten ist für mich unvorstellbar. Heute leiste ich mir eine Tastatur der Marke ISY. Später am Schreibtisch frage ich mich, was ISY überhaupt bedeutet? Ich schaue im Netz nach und erfahre, dass I-S-Y eine Anlehnung an das englische »easy« ist. ISY könnte aber auch eine Abkürzung sein für »I see you«. Verdammt, denke ich mir und kabele die Tastatur wieder ab, ist man denn nicht mal bei einer einfachen Plastik-Tastatur für 13 Euro vor Überwachung sicher?

~#~#~#~#~#~#~#~#

Donnerstag, 31.10. /20.30 Uhr
La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe)

Die Brauseboys
Die empfohlene Wochendosis Lesebühne, seit zehn Jahren jeden Donnerstag mit neuen Texten. Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste lesen was vor.

Gast:
Meikel Neid (Surfpoet)
Jan Papke (Couchpoet)

~#~

Mittwoch, 30.10. /20 Uhr
Heimathafen Neukölln (Karl-Marx-Str. 141)

Lese trifft Bühne - Brauseboys vs. Theatersport
Die Weddinger Lesebühne Brauseboys (10 Jahre) und Theatersport Berlin (frisch volljährig) feiern ihre Jubiläen mit einer besonderen Gemeinschaftsveranstaltung. Lesebühne und Improtheater werfen ihr geballtes Können in den Ring und überraschen das Publikum mit einem Abend zwischen Spoken Word und Improshow. Aus Texten werden Szenen, aus Geschichten Minidramen, aus Dialogen Arien. Das Durchgeplante der Schrift reicht seine Motive an das Improtheater weiter, das unter Beteiligung des Publikums Neues daraus bastelt: Was vorher Geschichte präsentiert wurde, kommt urplötzlich als Singspiel daher, literarische Charaktere werden fortgesponnen oder entwickeln ein Eigenleben, es wird hoch her gehen im Heimathafen.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !