Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 16.11. (20 Uhr) mit Maria Jacobi und Ahne

Hanfbauernregeln (von Marianne Sorglos)
 
Was im Juli nicht blüht, kann man im August nicht ernten.
Nebel am Morgen, Tag ohne Sorgen.
Je glitzernder, desto harziger. Je harziger, desto glitzernder.
Was du heute kannst besorgen, das überleg dir morgen.
Hilft der Bauer nicht mit Sonne, so hat der Bumms nur wenig Wonne.
Dicke Blüten, fetter Winter.


Brauseboys - mit Maria Jacobi und Ahne

Donnerstag, 16.11. (20 Uhr)
Haus der Sinne (Ystader Str. 10)
 
Die Woche fing ja wieder gut an, sagt man, meint aber das Gegenteil. Also jammern wir befreit "Oh je, schon wieder Donnerstag", um eigentlich zu meinen "Endlich wieder Donnerstag!". Das stimmt auch objektiv im ewigen Reigen der 7-Tage-Woche, dort ist es nämlich der Tag fast vor dem Wochenende, also ein Hoffnungstag. Vorgefühltes Wochenende. Wer hat dem Freitag eigentlich den Namen Freitag eingebrockt? Ist doch gemein, einen Tag vor den Tagen, die wirklich frei sind, den Tag Freitag zu nennen. Zum Glück kann man jetzt auch einfach den Job kündigen, um Bürgergeld zu bekommen, hat der Bundesarbeitsminister im Fernsehen verraten, der muss es wissen. Wegen einer Inflationsanpassung, zack, so einfach kann es sein, alles hinzuschmeissen, wer hätte das gedacht? Hätte man das Bürgergeld doch gleich Hauptgewinn nennen können. Es spricht jedenfalls gar nichts mehr gegen euren Besuch im Haus der Sinne, schon gar nicht, wenn wir zudem verraten, dass wir feinste Texte von Gottflüsterer Ahne und packende Lieder von Maria Jacobi mit im Programm haben.
 
Diese Woche auf der Keller-Bühne (leider nicht barrierefrei).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heiligabend mit den Brauseboys

Was ich mache, wenn ich nicht den Newsletter schreibe 1.) Eine Strichliste anlegen, wie oft ich das Wort Blitzeis im Radio höre. Überlegen, wie ich mit den Varianten "Blitzendes Eis", "Blitzkrieg", "Blitzer" und "geblitzt wird" umgehen soll. 2.) Pfefferkörner kaufen und in die Pfeffermühle bis zum Rand einkullern lassen, dann eine Brötchenhälfte mit Kassler und Käse belegen und mit Pfefferschrot schwärzen. Mich am frischen Duft der zerrissenen Splitter berauschen. 3.) Aus dem Fenster sehen. Auf der verbliebenen Schneedecke im Hof ist ein Vogel herumgelaufen, offenbar von schwerer innerer Verwirrung betroffen hat er stundenlang in vielfältigen Kreisen sein verstörendes Schneegemälde gemalt. 4.) Zeitung lesen und über Kopenhagen informieren. Der sudanesische Sprecher und "Bremser" heißt Lumumba Stanislaus Di-Aping. Die Ladezeit der Facebook-Fanseite von Thorsten Schäfer-Gümbel ist enorm. Er sagt: "Dem Schneckentempo

Brauseboys am 2.12. im Slaughterhouse (20 Uhr, 2G) + Livestream: Mit Amalia Chikh

Illusionen von Frank Sorge Kennt Ihr noch das Gefühl, auch nach langem Widerstand und dem Ausschöpfen aller rhetorischen Mittel, jemand anderem Recht zu geben? Oder die Verwunderung darüber, nachdem man sein Pulver rundherum verschossen hat, dass man im abziehenden Nebel auf verlorenem Posten war? Oder die Ohnmacht, mit den Sohlen direkt  hineingetreten, einer wirklich peinlich idiotischen Sache auf den Leim gegangen zu sein? Kennt ihr das noch, die Haltung, wie man sich selbst zuhört, worüber man redet, und über sich ein Urteil fällt, ausnahmsweise unbeschönigt? Erinnert Ihr euch an Argumente ohne Rosinenpicken, Strohfeuerwendungen, ohne Täter-Opfer-Umkehr, unlautere Verharmlosungen oder Totschlag-Sperrfeuer, und ohne den Nationalstolz der Weißen? Dann ist ja gut, ich dachte schon, das gäb es kaum noch mehr. Es ist noch alles da, es ist in Mehrheiten vorhanden. Das ist beruhigend und keine Illusion. ~#~#~#~#~#~#~#~# Donnerstag, 2.12. /20 Uhr Kulturfabrik Moabit (Lehrter Str. 35) Bra

Brauseboys am 9.2.: Ein Flughafen im Walde

Neue Kinderlieder (von Frank Sorge) , heute: Ein Flughafen im Walde, steht still und stumm. Schaut die schönen Bäume hier ringsherum. Sag, wie wurden sie so groß, War denn hier nie etwas los? Da im Löschteich schwimmt ein Floß. Ein Flughafen im Walde ist nie allein, Es krabbeln auf ihm Tiere von groß bis klein. Schaut, ein Rabe startet dort, Fliegt an einen andern Ort, Und erzählt von hier kein Wort. ~#~#~#~#~#~#~#~# Donnerstag, 9.2. /20.30 Uhr La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe) Die Brauseboys - frische Texte Jeden Donnerstag nehmen Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning ihre frisch geputzten Tastaturen und lassen es klappern. Die empfohlene Wochendosis Lesebühne, seit bald vierzehn Jahren jeden Donnerstag mit illustren Gästen.  Judith Stadlin Sascha Nikolic Hinweis: Um den Abend mit garantierter Herzenswärme und Raumtemperatur auszustatten, finden wir vorne im Restaurant statt. ~#~#~#~#~#~#