Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 19.5. (20 Uhr) OPEN AIR TEASER: Live + Stream mit Lari & die Pausenmusik

Dönertag (von Frank Sorge)

Menschen ohne Kinder denken zum Beispiel, dass man es sich leicht macht mit dem Essen, wenn man einen Dönertag beschließt. Aber seitdem unser Stammdöner mal renoviert hat und wir zwischendurch woanders waren, will ein Kind nur noch von dort Döner, wegen einer bestimmten Soße. Das andere Kind will aber von dort auf keinen Fall einen Döner, weil es dort anderes Brot gibt, rundes, nicht eckiges. Nicht nur müssen nach erfolglosen Versuchen, eins der Kinder umzustimmen, dann doch alle losrennen, jeweils ein Elternteil zum anderen Imbiss, wir müssen dort doppelt weiter die Diskussion um die Dönervorlieben führen, denn die Kinder wollen eigentlich nur das Fleisch im Brot. Das wiederum verletzt irgendetwas in den Dönerzubereitern, seelisch, innerlich, hartnäckig wollen sie noch irgendetwas dazupacken, was auch immer. Immer und immer wieder fragen sie nach, die Kinder schütteln entsetzt die Köpfe, aber da müssen wir hart bleiben mit den Dönerzubereitern und lehnen alle gutgemeinten Vorschläge ab. Wenn wir es dann irgendwie nach Hause geschafft haben, sind zwar alle zufrieden, aber Spaghetti machen, natürlich mit zwei unterschiedlichen Soßen, wäre mindestens genauso schnell gegangen.
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 19.5. /20 Uhr
Kulturfabrik Moabit (Lehrter Str. 35)
Wegen des guten Wetters: OPEN AIR!



Die Brauseboys am 19.5. OPEN AIR TEASER in der Kufa: Live + Stream mit Lari & die Pausenmusik

Jeden Tag analysieren wir die Zahlen und Kurven, die Vorhersagungen und Schwankungen. Nicht wegen Corona, nicht wegen Krieg, ausnahmsweise einfach nur wegen Wetter. Denn am liebsten würden wir schon raus, wenn es so warm ist, auf die Bühne unter freiem Himmel. Das wär doch was, oder? Können wir schon, oder ist es noch zu früh? Wir haben gezögert und gezaudert, wir haben gemessen, wir haben getestet - bei den Donnerstag zu erwartenden Temperaturen ist es auch spät nicht zu kalt! Sondern bestes T-Shirt-Wetter. Daher haben wir uns entschlossen, die Open-Air-Saison schon mal vorzufeiern und rauszugehen. Einfach ein paar Meter am Slaughterhouse vorbeilaufen auf den Hinterhof. Sollten sich natürlich die Wetterhähne doch noch mal überraschend drehen, bleiben wir drinnen, glauben und hoffen aber sehr auf einen wirklich lauschigen Frühsommerabend im Hinterhof der Kufa. Draußen wie drinnen gelten unsere eigenverantwortlichen Coronaregeln: 'Kontrolliert euch bitte selbst, gewissenhaft, kommt nicht positiv, und es ist ausdrücklich erlaubt, Maske zu tragen!'. Wir bleiben außerdem friedlich, verknappen nichts, finden weiterhin jeden Donnerstag statt, und haben diese Woche Lari & die Pausenmusik zu Gast. Das wird luftig und schön!

~#~#~#~#~#~#~#~#
LIVESTREAM am 19.5. ONLINE

Wie es sein wird am Donnerstag kann man nicht nur erleben, wenn man vorbeikommt, sondern auch im heimischen Internetempfangsgerät beobachten. Das ist vor allem für die gut, die erst eine Weltreise nach Moabit zurücklegen müssten, um überhaupt da zu sein. Aber auch für alle anderen, denen der Weg zu uns irgendwie versperrt ist.


Wir freuen uns über den virtuellen Eintritt (z.B. 5-10€ wie vor Ort) in Form einer Spende
hutspende@brauseboys.de auf PayPal
oder per Banküberweisung an Volker Surmann mit Verwendungszweck "Brauseboys":
IBAN DE32 1009 0000 7093 4270 03 (Volksbank Berlin)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brauseboys am 18.7. (20 Uhr) mit Susanne M. Riedel, Uli Hannemann & Josias Ender

Kein Boom in Sicht (von Frank Sorge)   Ich kenne einen Ort in Brandenburg, der einen schönen kleinen Bahnhof hat. Es ist fast das Ende einer Bahnstrecke und viele Menschen wohnen hier nicht. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde die Strecke verkürzt und der Bahnhof fing an zu überwuchern. Gegenüber war jetzt eine Bushaltestelle, die stündlich eine Anbindung an das neue Ende der Bahnstrecke bot. Wirtschaftlich war das offenbar auch nicht, erst wurden die Busse verkleinert, dann ein 2-Stundentakt daraus gemacht. Es sind mindestens zehn oder fünfzehn Jahre seit der Streckenverkürzung ins Land gegangen, am Sonntag fährt fast kein Bus mehr. Der Bahnhof ist immer noch schön, jetzt vor allem schön verwittert. Die ganze Gegend hat sich kaum verändert in den fast dreißig Jahren, die ich den Ort kenne, mal abgesehen vom großen Logistikcenter und seinen LKWs. Dabei ist es nah an Berlin, wo doch sonst alles boomt. Profitiert hat von der Streckenverkürzung mutmaßlich niemand, es wurde nur immer sc...