Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 31.10. im Eschenbräu: Mit Sebastian Krämer & Timo Brunke

Freuden des Alltags (von Frank Sorge)

Ich stelle mich an die kürzeste Kassenschlange, die im Endeffekt am längsten dauert. Logik trifft Realität. Ich sehe Menschen in anderen Schlangen vorbeiziehen und glücklich mit Taschen von dannen. Bei denen es besonders lange gedauert hat, wurden Abholer angerufen, die an den Kassengates mit Blumen auf die Überlebenden gewartet haben. Nur bei mir geht es nicht voran, es ist nicht mal wirklich zu erkennen warum. Der Kassierer ist jünger als die anderen, aber umso weniger dynamisch. Offenbar muss er viel nachfragen, der Kunde und sein Sohn vor mir haben eine gigantische Menge auf dem Band. Ein gewisses Phlegma scheint auch hier genetisch weitergegeben worden zu sein, offenbar gehen sie auch nur zweimal im Jahr einkaufen. Zu guter Letzt bezahlt Papa mit einem 500-Euro-Schein, was den Kassierer nicht wegen des Scheines selbst aus der Ruhe bringt, sondern ob der Frage, genug Wechselgeld zu haben.
Ich schlucke die Packung Kautabak, die ich aus Langeweile von den Fächern seitlich in den 'Einkauf' eingemeindet habe, und spüle die Kugeln mit ein paar Flachmännern Korn nach. Begrabt mich an der Biegung des Kassenbandes.
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 31.10. /20.30 Uhr
Eschenbräu (Triftstr. 67, nahe U-Leopoldplatz und S-Wedding)

Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - jetzt im Eschenbräu!

Seit sechzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Vorbei die Zeiten der Bierbänke, mit erweiterter Bestuhlung herrscht bei uns jetzt Lehnenpflicht, Gemütlichkeitszwang, Anlehngebot, oder so. Außerdem braucht man sich auch sonst nicht mehr bewegen, da die Getränke an den Platz kommen. Aber was an diesem Donnerstag das Beste ist? Keine verkleideten Mini-Monster, die an die Braukellerpforte klopfen. Die Gelegenheit, nicht zu Hause zu sein. Glauben wir jedenfalls. Wer bei uns verkleidet kommt, bekommt vielleicht vor Schreck ein Bier ausgegeben. Von uns nicht, aber vielleicht vom Sitznachbarn, damit man sich wegsetzt. Am 31.10. begrüßen die Horrorboys Nils Heinrich, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning:

Sebastian Krämer (Zackebuh - Schauerballaden mit Timo Brunke)
Timo Brunke (Zackebuh - Schauerballaden mit Sebastian Krämer)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !