Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 24.11.: Mundkunst

Standarddeutsch

Das erste Mal war ich in der Schweiz. Die Leute sind entspannt und nett, die Züge sind wirklich pünktlich und vermutlich alles andere auch. Schön ist es also in der Schweiz, eine gute Erkenntnis, nur dass mich auf der Straße Schweizer jeden Alters, auch Jugendliche, freundlich grüßen, lässt mich als Gewohnheitsweddinger zusammenzucken. Und dass der Döner umgerechnet 8 Euro kostet natürlich. Kurios finde ich auch, dass ich von allen verstanden werde, aber nicht alle verstehe. Eigentlich niemanden verstehe, wenn der das nicht möchte und das Deutsch nicht wechselt. Praktisch ist es also, dass ich als Vortragender und nicht als Zuhörer eingeladen bin. Was wir noch anerkennend Hochdeutsch nennen, wird hier mitunter locker als "Standarddeutsch" flachgehalten, so viel habe ich dann doch verstanden. Ich wandere halb auf einen Schweizer Berg, weil noch etwas Zeit ist, um darüber nachzudenken. Vor einem Schweizer Schild, das mich auf mein Ziel hinweist, bleibe ich stehen. Ich gehe nach Schönegg und Guggital. Niedlich, dieses Spezialdeutsch, oder? 

~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 24.11. /20.30 Uhr
La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe)

BRAUSEBOYS

Neue Texte, Musik und Multimedia mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann, Heiko Werning und Gästen. 

Gäste:
Ilka Schneider (Autorin und Malerin)
www.ilkaschneider.de
Doc Schoko (Krautpunkrockgott)
www.myspace.com/docschoko

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !