Mit Gefühl (von Frank Sorge)
Hingegen immer freundlich ist der Dönermann gegenüber, egal wer von den dreien oder vieren. Als ich das letzte Mal dort war, klemmte beim Bezahlen plötzlich der Reissverschluss meiner Innentasche, der kleine Griff dazu ist auch gleich noch abgerissen. "Tja, tut mir leid!", teilte ich dem Dönermann mit, "heute kann ich leider nicht bezahlen." Noch lachte er freundlich und ich lachte hoffnungsfroh, denn ich glaubte noch, auch ohne den Griff direkt am Schiffchen den Verschluss aufziehen zu können. Leider vergeblich, die Zähne hatten sich verbissen, ich bekam es keinen Milimeter weiter auf. "Kann noch eine Weile dauern!", kommentierte ich und zog die Jacke aus, um mit besserem Überblick weiter versuchen zu können, an mein Portemonnaie zu kommen. Aber auch hier völlige Blockade, langsam wurde es peinlich. "Habt ihr ein Messer?", fragte ich. "Warte mal, Bruder!", sagte da der Dönermann und kam zu mir an den Tisch, auf den ich die Jacke gelegt hatte. Erst wurschtelte er in Ruhe den Griff wieder dran und riet mir, zu Hause mit der Zange noch einmal Hand anzulegen. Dann probierte er kurz und hatte den Dreh raus. "Du musst das Ding nur so nach oben ziehen, dann geht es." Ich sah ihn staunend an, denn der Verschluss ging so mühelos auf. "Aber musst du mit Gefühl machen!"
Ich bedankte mich, nahm das Geld raus und entschuldigte mich für die Mühe. Die Jacke würde ich wohl einfach wegwerfen, merkte ich noch an, aber er riet mir ab: "Mach mal nich, Bruder, man muss nicht gleich alles wegschmeissen." Dass ich eingangs schrieb, es wäre der letzte Besuch hier gewesen, war jedenfalls gar nicht so doppeldeutig gemeint. Vielleicht sind es aber auch nur ein paar Wochen, ehe ich mich wieder hineintraue.
Donnerstag, 30.1. (20 Uhr)
Haus der Sinne (Ystader Str. 10)
Wie kommt man durch die aktuellen politischen Wirren? Mit Haltung. Klingt so ernst, ist aber wohl kein schlechter Gedanke, nur besonders unterhaltsam ist er noch nicht. Da kommt es dann auf die Haltung selbst an, ist man biegsam wie eine Reichskriegsflagge unter der Last des schlechten Eigengeschmacks oder hart wie ein Fels, wenn einem wieder jemand mit Impfskepsis oder anderer Paranoia auf den Keks geht? Knallharte Fragen, die wir uns jede Woche stellen, um aus den Auswüchsen der Woche etwas zu destillieren, das wir für sehr kostbar halten: Humor. Lustig, wie ernst das klingt, hihi! Mehr wird jetzt aber wirklich nicht über den kommenden Abend verraten, denn ehrlich gesagt wissen wir nicht mehr. Er wird im Haus der Sinne stattfinden, klar, und Premium-Gäste wird es auch geben, juchheisassa, wie jede Woche. Es sind Chio Schuhmacher und Doc Schoko! Uns reicht das schon für helle Vorfreude!
Kommentare