Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 29.2. (20 Uhr) mit Franziska Hauser & Hans Rohe

Ohne Schweiß kein Preis (von Frank Sorge)

Auf einem Kastenwagen im Wedding lese ich “Schweißtechnische Dienstleistungen” und überlege nicht nur, ob ich es richtig verstehe, sondern auch, ob man das nicht etwas weniger ungelenk formulieren könnte? Das, was da auch immer gemeint ist.
Oder ob das Missverständnis Teil der Werbestrategie ist, dass suggeriert werden soll, dass schweißtechnische Dienstleistungen mit echter Kraftmeierei ausgeführt werden, im Gegensatz zu anderen schweißtechnischen Dienstleistern, die beim Arbeiten nicht ins Schwitzen geraten. Lohnschweißarbeiten sind übrigens, wie mein Forscherdrang herausarbeitet, eine sehr viel kompliziertere Sache als Möbelpackerei. Als Firma braucht man diverse Schweißzertifikate und Schweißzulassungen, denn es gibt eine Reihe internationaler Schweißvorschriften. Eine Firma wirbt mit 'kompetenten Lösungen für Ihre Schweißaufgabe', und das, denke ich, ist doch ein Hinweis darauf, dass etwas wortspielerische Absicht dabei sein könnte. Man könnte das doch wirklich auch ‘Auftrag’ nennen.


Brauseboys am Donnerstag, 29.2. (20 Uhr) mit Franziska Hauser & Hans Rohe
 
(Ystader Str. 10)
 
Es wird ein besonderer Donnerstag, denn es ist ein Schaltdonnerstag. Da werden die Köpfe umgeschaltet auf Spaß, Interesse, Unterhaltung und Kunst, es ist der Tag der Texte und Töne. Die BVG hat sogar extra zu einen Warnstreik aufgerufen, damit möglichst viele Schichtmitarbeiter zu einer Lesebühne gehen können, um für ihr Bedürfnis nach Kultur zu protestieren. Da waren wir auch überrascht, aber gut, es ist Platz im Haus der Sinne, wir kriegen euch alle unter! Also auch alle Autofahrer, Fahrradfreunde, Elektrorollersteuernde und rüstige Spaziergänger. Protestieren wir gemeinsam für mehr Kunst im Alltag, wir haben zu diesem Thema höchst kompetente Gäste auf der Bühne: Die Autorin und Fotografin Franziska Hauser von der Lesebühne 'Des Esels Ohr' und Songwriter Hans Rohe, der mit siebzehn Gitarren zusammenlebt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !