Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 29.6. (20 Uhr): Mit Sahara B. und Paul Geigerzähler

Hund & Beton (von Volker Surmann)
 
Ich fahre mit dem Fahrad durch die Stadt und sehe einen Arbeiter aus einem Betonmischer klettern. Er ist ein Kerl, Mitte fünfzig, mit breiten Schultern. Ein Kerl, wie man sich einen Bauarbeiter vorstellt. Noch vor dem massigen Typen springt sein Hund aus der Fahrerkabine: ein Rehpinscher. Und ich denke im Vorbeifahren: Finde den Fehler in diesem Bild. Wenn ein Tier nicht in diese Szene passt, dann dieser Rehpinscher zu diesem bulligen Fahrzeug, zu diesem bulligen Kerl. In jedem Dog-and-Men-Lookalike-Contest wären die beiden Letzte. Aussichtslos wie Deutschland beim ESC. Denn es ist nicht nur ein Rehpinscher, es ist auch noch ein sehr klein gewachsener Rehpinscher, ein Minirehpinscher, vielleicht ist er ein kleinwüchsiger Rehpinscher. Wenn Rehpinscher sonst Fußhupen gescholten werden, dann ist dieser eine Fußflöte, eine Fußpiccoloflöte. Etwas, das, wenn man versehentlich draufträte, komplett unter eine Fußsohle passte. Wenn dieser Hund Welpen bekäme, würden die als Kolibri durchgehen, denke ich im Vorbeifahren und sehe aus dem Augenwinkel noch, wie der Bonsaipinscher am Rad des Betonmischers sein Bein hebt.


Brauseboys - mit Sahara B. & Paul Geigerzähler

Donnerstag, 29.6. (20 Uhr)
Haus der Sinne (Ystader Str. 10)
 
Verstehen Sie die Welt noch? Ach, noch nie - dann ist gut, es ist sowieso ein aussichtsloses Unterfangen. Aber kein sinnloses, man darf sich nur nicht einbilden, alles auf einmal zu verstehen. Man fängt klein an, erklärt sich was, dann zur nächsten Sache. Alles zu verstehen ist ein Irrtum per se, pure Einbildung. Immer schön eins nach dem anderen: Warum erzählt Friedrich Merz, dass die Grünen die Gefahr sind? Weil er eine Koalition mit der AfD anstrebt. Warum ist Putin noch da? Weil er Kontrahenten rechtzeitig ausschaltet. Warum sind jeden Donnerstag die Brauseboys im Haus der Sinne? Weil es nie genug Donnerstage geben kann, um neue Texte zu hören, Gäste kennenzulernen, sich Gedanken zu machen, zu lachen, zu trinken, sich inspirieren zu lassen, sich auszutauschen, sich zu unterhalten und unterhalten zu lassen. So ist das, seit zwanzig Jahren, wir freuen uns auf unsere spannenden Gäste Sahara b. (Texte und Waschbrett) & Paul Geigerzähler (Geige, Gesang, Punk).
 
Diese Woche oben auf der Bühne (barrierefrei und sehr gemütlich).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !