Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 15.6. (20) im Haus der Sinne: Mit Katharina Greve & FALK

Spielender Wandel (von Frank Sorge)
 
Nachdem die Kinder mit den Freunden kurz auf dem Spielplatz herumgerannt sind, sitzen sie plötzlich in einem Sitzkreis. Als Eltern muss man irgendwann lernen, sich nicht mehr überall einzumischen, also versuchen wir von Ferne Lippen zu lesen.
"Was machen die da?"
"Keine Ahnung", sagt meine Frau, "vielleicht gibt es ein Problem?"
"So sieht es aber nicht aus, sie sprechen ganz ruhig."
"Soll ich sie mal fragen, ob sie Wasser brauchen?"
"Nein, zu auffällig."
"Ich könnte einfach auf dem Weg zum Wasser kurz lauschen."
"Aber nicht zu nah."
Des Rätsels Lösung ist, dass sie die Regeln des Spiels diskutieren, das sie gemeinsam ausdenken und gleich spielen wollen. Der Arbeitskreis denkt an alle Eventualitäten und geht individuell auf Befindlichkeiten ein. Nach Klärungen und Herstellung von Einstimmigkeit kann es losgehen.
Verrückt, denke ich, dass nicht einfach jemand bestimmt und alle mitmachen. Wo soll das noch hinführen?


Brauseboys - mit Katharina Greve & FALK

Donnerstag, 15.6. (20 Uhr)
Haus der Sinne (Ystader Str. 10)
 
Könnte man nicht die schöne Tradition der Regentänze aufleben lassen? Bzw. importieren, denn von irgendwelchen Germanen, Kelten und Vikingern scheint keiner überliefert. Gab wohl lange genug Regen die paar tausend Jahre. Stattdessen pflegte man Sonnenanbetung, die zunehmend uncool wird. Zum Schutz vor feindlicher Strahlung und zur Erholung von der heißlaufenden Oberwelt versammeln wir uns jedenfalls jeden Donnerstag im Haus der Sinne und genießen den Charme des Schattens. Dieses offene Angebot hat keinen religiösen Hintergrund, sondern einen kulturellen. Wenn überhaupt ist Humor unsere Religion, zu ihrem Zweck lobsingen und preisen wir Prinzessin Pointe. Das ist eine Kusine der dicken Prinzessin Petronia, die von unserer Lieblingscartoonistin Katharina Greve erfunden wurde. Und jetzt haltet euch fest: Katharina Greve ist diesen Donnerstag bei uns und beamt ihre Cartoons an die Wand. Außerdem werden Lieder von FALK erklingen, so heiter wie das Wetter.
 
Hinweis: Diese Woche auf der Keller-Bühne (leider nicht barrierefrei, aber sehr gemütlich).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !