Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 9.3. (20 Uhr) im SCHNEEEULE Salon (Wedding!)

Unsicher (von Frank Sorge)

"Wat machen wir denn morgen zum Frauentag, Dieter?"
"Da kenn ick mich nicht aus. Vielleicht nüscht, wie immer?"
"Ick meene, weil dit doch jetzt Feiertag is. Meinste Marie freut sich mehr, wenn wir kommen, oder wenn wir wegbleiben?"
"Vielleicht demonstriert se ja."
"Ick frag se nich. Mir überfordert dit ooch irgendwie mit Frauentag, ick meene, weil se doch sowieso dit Sagen hat. Ooch sie zu irgendwat einzuladen is quatsch, wenn ihr dit sowieso jehört."
"Aber wenn de se einlädst, musst du schon bezahlen, als wär sie een Gast."
"Siehste, dit überfordert mich. Mit unsere Deckel hat se uns sowieso in der Hand. Ick find Frauenrechte ja wichtig, wa, aber ick sag mal überregional. Jetzte hier für uns würde ick irgendwie sagen, sie ist doch eh hier der Boss. Wat soll ick da sagn: Glückwunsch, dat wir hier sein dürfen?"
"Wär vielleicht een Anfang. Meen Vorschlag is, wir kommen einfach wie immer, wer weeß, wat se denkt, wenn wir nicht kämen. Sieht denn vielleicht nach Boykott aus."
"Na jut, aber irgendwat müssen wir doch sagen denne."
"Na, schönen Frauentach, oder so. Warum macht dit dich denn so unsicher?"
"Keene Ahnung, ick mein ja nur wegen Feiertag. Vielleicht hat se dit übersehen."
"Na, denn sagen wir lieber nüscht. Wenn se morgen erstmal uffmacht, wird se auch nicht gleich wieder schließen."
~#~#~#~#~#~#~#~#


Donnerstag, 9.3. (20 Uhr)
Salon Schneeeule (Ofener Str. 1, U6-Rehberge)

Brauseboys - die einmalige Wedding-Ausgabe im Salon Schneeeule

In den letzten Wochen haben uns tradtionsbewußte Zuschauerinnen und Zuschauer ermahnt, dass wir trotz aller Euphorie im Ostwedding doch auch an das Weddinger Kernland unseres Schaffens denken und uns dort einfach mal wieder blicken lassen sollten. Da das Haus der Sinne auf allen Ebenen an diesem Donnerstag ein Tango-Festival veranstaltet, haben wir für einen einmaligen Ausweichtermin einen spannenden Ort im alten Kiez gefunden, den wir gemeinsam mit euch kennenlernen und für einen Donnerstagabend mit Texten füllen wollen: den Schneeeule Salon in der Ofener Str. 1. Hier wird mit viel Liebe Bier gebraut und verkostet, also bringen wir auch Texte mit ganz viel Liebe mit und schauen mal, wie die beiden Konzepte zusammen sprudeln. Eine einmalige Gelegenheit für die Weddinger Eingeborenen, uns zu Fuß zu erreichen, und es liegt auch verkehrsgünstig für Abenteurer und Entdecker. Folgt der Schneeeule, nur an diesem Donnerstag!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 18.7. (20 Uhr) mit Susanne M. Riedel, Uli Hannemann & Josias Ender

Kein Boom in Sicht (von Frank Sorge)   Ich kenne einen Ort in Brandenburg, der einen schönen kleinen Bahnhof hat. Es ist fast das Ende einer Bahnstrecke und viele Menschen wohnen hier nicht. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde die Strecke verkürzt und der Bahnhof fing an zu überwuchern. Gegenüber war jetzt eine Bushaltestelle, die stündlich eine Anbindung an das neue Ende der Bahnstrecke bot. Wirtschaftlich war das offenbar auch nicht, erst wurden die Busse verkleinert, dann ein 2-Stundentakt daraus gemacht. Es sind mindestens zehn oder fünfzehn Jahre seit der Streckenverkürzung ins Land gegangen, am Sonntag fährt fast kein Bus mehr. Der Bahnhof ist immer noch schön, jetzt vor allem schön verwittert. Die ganze Gegend hat sich kaum verändert in den fast dreißig Jahren, die ich den Ort kenne, mal abgesehen vom großen Logistikcenter und seinen LKWs. Dabei ist es nah an Berlin, wo doch sonst alles boomt. Profitiert hat von der Streckenverkürzung mutmaßlich niemand, es wurde nur immer sc...

Saisonauftakt! Brauseboys am 5.9. (20 Uhr) mit Ruth Herzberg & Frau Rotkohl

Die Wahlergebnisse (von Frank Sorge)   Stillstand. Spaltung. Scham. Trotz. Winterurlaub im Erzgebirge fällt eher aus. Bangen um Brandenburg. Wird es Braunenburg? Mauer um Berlin doch eine Option? Mauer im Kopf ausreichend. Brandmauer nicht. Täuschung und Enttäuschung. ­ Brauseboys am Donnerstag, 5.9. (20 Uhr) mit Ruth Herzberg und Frau Rotkohl   Haus der Sinne (Ystader Str. 10)   Das war sie also, unsere Sommerpause, und jetzt ist sie nicht mehr. Wir haben uns so was von erholt und strotzen vor Energie und Tatendrang. Was diese Solarenergie alles kann, es ist erstaunlich. Also reden wir nicht lang drumherum, der Saisonauftakt steht schon vor der Tür - in dieser Woche! Dann geht es weiter jeden Donnerstag im Haus der Sinne mit fangfrischen Texten, handwarmen Liedern und sprudelnder Heiterkeit. Wie immer mit fabulösen Gästen, zum Start freuen wir uns auf intensiv-ironische Texte von Ruth Herzberg und freimütig-alberne Lieder von Frau Rotkohl .

Brauseboys am 11.7. (20 Uhr) mit Martin Hyun & Herr Horst

Premium-Service (von Frank Sorge)   Der Paketbote schickt mich mal wieder durch den Kiez, mal dorthin, mal rundherum durchs Dorf und in die Binsen. Jemand hat ganz offenbar nicht den Job, den jemand machen möchte, denn hier im Haus ist eigentlich immer jemand da, im Zweifel ich. Natürlich kann ich ein Klingeln überhören, aber wenn das monatelang nicht vorkommt, und dann plötzlich in Serie, wird der Herr Kommissar stutzig. Wo waren Sie um 13:47 Uhr am Samstag? Leider steht Aussage gegen Aussage. Die letzte Nuss war hart zu knacken. Die Behauptung, bei der Zustellung wäre etwas schiefgegangen, ein angekündigter nächster Versuch, der nie unternommen wurde, dann in mittlerweile geübter Eigenrecherche und nach mehreren Irrwegen eine mögliche Adresse, wo es hinterlegt war. “Ich hatte etwas Mühe, im Internet herauszufinden, dass mein Paket vermutlich bei Ihnen ist”, sage ich der freundlichen Berlinerin hinter dem Tresen. “Allet klar, ick brauch nur ihr’n Ausweis.” “Bitte! Kam kein Bote, ...