Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 17.2. (20 Uhr, 2G) im Kufa-Café: Live + Stream mit Sedlmeir

Hinter den Kulissen (von Frank Sorge)

Eine der häufigsten Fragen von Zuschauerseite ist, wie uns jede Woche etwas Neues einfällt. Es scheint ein Geheimwissen zu geben, das dieses ermöglicht, oder hartes, konzentriertes Training irgendwelcher Muskeln, das nötig wäre, Techniken wie für tiefere Zustände der Meditation, spezielle Schokoriegel oder verbotene Substanzen. Die Wahrheit aber ist, uns muss gar nichts einfallen, wir müssen einfach nur anfangen. Der Rest geht dann automatisch, irgendwo hat man ja angefangen, von da kann man dann woanders hin weitermachen. Wie lang das Ganze werden soll, oder für wen es gedacht ist, wissen wir ja. Eher so ein kleiner Schwank oder eine breite Analyse, totalen Quatsch oder tiefsinniges Schürfen, oder ein spontaner Einblick ins Handwerk für einen Newsletter zur Einstimmung, das ergibt sich recht schnell, dass man da den Bogen nicht zu weit überspannen darf. Die Form muss halt zur Idee passen, die sich durch das Anfangen gezeigt hat, oder genau nicht, aber genau deswegen wieder doch, weil wir es ja auch lustig mögen. Ganz einfach. Das klappt natürlich nicht immer, dass man dann Goethe aus dem Drucker zieht, aber Sorge zum Beispiel. Das findet der Sorge dann jedenfalls gut, dass da nichts anderes rauskommt.
Leider hilft die Antwort oft denen nicht weiter, die selbst schreiben wollen, denn angefangen hat man dann immer noch nicht. Viele sagen, das wäre die eigentliche Hürde.
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 17.2. /20 Uhr
Kulturfabrik Moabit - Café (Lehrter Str. 35)


Die Brauseboys am 17.2. im Kufa-Café: Live + Stream mit Henning Sedlmeir

Bei den fallenden Zahlen wünschen wir uns doch, dass eine Zahl mal wieder steigen möge, die Zuschauerzahl. Gar nicht mal in erster Linie für uns, nicht nur, sondern für die Orte, an denen wir stattfinden. Wir haben ja immerhin euch als Stütze, liebe virtuelle Zuschauer*innen an den Internetempfangsgeräten, aber die Orte können nur im Umkreis von ein paar Metern bewirten, das ist verzwickt. Genug des Bangens und Hoffens, wir wissen, dass nach Regen Sonnenschein kommt, und für den Donnerstag ist gute Laune angesagt. Wegen mehrerer Veranstaltungen im Haus ziehen wir einmalig nach vorne ins schöne Café, und haben einen musikalischen Gast in unserer Mitte, der uns die Trübsal elektrogitarrenverstärkt aus dem Gemüt blasen kann. Nach aktueller Regelung dürfen wir alle mit 2G + Test begrüßen, die Geboosterten jedoch brauchen keinen Test. Weiterhin haben wir außerdem jede Woche freie Platzwahl im Livestream.

Zu Gast ist der fulminante Sedlmeir!

Der Livestream ist unter folgenden Adressen zu sehen:

Virtuellen Eintritt für den Stream bitte spenden an:
hutspende@brauseboys.de auf PayPal
oder per Banküberweisung an Volker Surmann mit Verwendungszweck "Brauseboys":
IBAN DE32 1009 0000 7093 4270 03 (Volksbank Berlin)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !