Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 26.11. im Livestream: Das Jahr schlägt zurück!

Telefonkonferenz (von Frank Sorge)

R: Schluppke?
D: Ick bins, Dieter, wie jehts?
R: Du? Woher hast du denn meene Nummer?
D: Na, ausm Seestern.
R: Der is doch zu.
D: Ja, klar, ick hab Marie bei Penny jetroffen.
R: Wer is denn Penny?
D: Penny Markt.
R: Mit Nachnamen kann ick nix anfangen.
D: Beim Einkoofen, Ralle, da hab ick se jefragt, ob sie weiß, wie et dir jeht.
R: Ick hab se nich jesehen.
D: Ick weeß, sie dich ja ooch nich. Aber da schlug se vor: ruf doch an.
R: Und woher hat sie die Nummer?
D: Hat se nich, aber sie wusste noch, dat du sie mal Betty jegeben hast.
R: Wat? Is doch ewig her, anjerufen hat se nie.
D: Nee, aber Marie hat ooch jesagt, so wie sie die kennt, die hebt allet uff.
R: Und wie habt ihr die jefunden?
D: Die hat wiederum mir mal die Nummer jegeben.
R: Meine?
D: Ihre.
R: Warum dit?
D: Kannste ja fragen, wenn se mal anruft.
R: Bloß nich.
D: Aber warum fragste dann mich?
R: Nee, ick meene, dat die hier anruft. Du reichst mir schon.
D: Immer der alte Charmeur, wa? Aber hörst dir jut an, wat machste denn so?
R: Yoga.
D: Wat?
R: Na, ick kiek mir dit an, vorm Fernseher, aber ziemlich meditativ.
D: Wolln wa nich mal wat zusamm' machen, ick meene, zwee Haushalte sind ja erlaubt.
R: Klar, jut, meen Vorschlag: Machen wa ne Telefonkonferenz.
D: Machen wa doch schon.
R: Na, siehste. (Fortsetzung am)
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 26.11.20 / 20 Uhr



Die Brauseboys - Weddinger Lesebühne im Livestream

Das Jahr macht es uns ziemlich schwer, darauf zurückzublicken. Es ist noch nicht vorbei, okay, aber je näher die Premiere von 'Auf Nimmerwiedersehen 2020' rückt, desto unwahrscheinlicher wird es, dass irgendjemand ins Kookaburra kommen kann. Noch lauschen wir an unseren Empfangsgeräten nach Neuigkeiten, und lesen donnerstags weiterhin im Livestream neue Geschichten, ganz 'normal', 'wie immer'. Mit neuen Texten, neuen Befürchtungen, distanzierter Heiterkeit. Seid dabei, klickt auf die virtuellen Herzen und lauscht den Avataren von Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann & Heiko Werning

Die Donnerstage im November lesen wir im Livestream. Wie gewohnt auf unserer Facebook-Seite, und später auch nachzuschauen auf unserem YouTube-Kanal.

Virtuellen Eintritt (8 €/5 € ermäßigt) und solidarische Spenden gerne per PayPal an hutspende@brauseboys.de oder Überweisung an Volker Surmann: DE32 1009 0000 7093 4270 03 - jeweils mit Betreff 'Brauseboys'.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brauseboys am 10.7. (20 Uhr) mit Danny Dziuk und Matthias Hufnagl

Die Welsnachrichten reissen nicht ab   Welsnachrichten IV (von Frank Sorge)   Der Wels schlägt zurück am Brombachsee. Kaum sind die 120 Filets des erschossenen Fisches verspeist, gab es erneut einen Welsangriff an einer Badeinsel. Die AfD versucht mit einer Anfrage an die Fischereibehörden Stimmung zu machen, aber die Vornamen der auffälligsten Welse sind Michael, Andreas und Thomas. Man hatte mit den ach so typischen Welsnamen Waldemar, Walter und Wanda gerechnet.  Welse leben auch in den Berliner Badeseen, vor allem im Schlachtensee und der Krummen Lanke. Der dort ansässige Wels e.V. hievt wohl fünfzig Welse pro Jahr aus dem Wasser auf den Grill, ohne dass weltweit Memes dazu entstehen oder Proteste losgeschlagen werden.   Die Welslage (von Heiko Werning)   Droht jetzt ein „dritter Welskrieg“, wie die Zeit fragte? Immerhin sieht man dort in der klassischen Sommerlochgeschichte über Welse, die gerade mit einer gewissen Hartnäckigkeit fränkische Badegäste anrasp...