Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 25.6. in der Kulturfabrik Moabit: Freiluft und Bierhorst

Weitere Lockerungen (von Frank Sorge)

Es dürfen sich beliebig viele Menschen treffen, wenn jeder dabei im eigenen Raum ist.
Es darf wieder durch den Mund geatmet werden (mit Maske).
In Supermärkten dürfen so viele Menschen gleichzeitig einkaufen, wie Pakete Toilettenpapier vorrätig sind.
Fehlender Mund-Nasenschutz im öffentlichen Nahverkehr wird durch die Bundeswehr kontrolliert.
In Innenräumen dürfen Kulturveranstaltungen mit einer Zuschauerzahl von 0,38 pro Quadratkilometer ohne weitere Einschränkungen stattfinden.
Schultermuskulatur darf wieder gegenseitig gelockert werden (innerhalb eines Haushalts).
Von einem weiteren Lockern von Schrauben im Verstandesbereich bitten wir Sie abzusehen. 

Diese Lockerungen gelten, nach meiner Kenntnis, ab sofort.
~#~#~#~#~#~#~#~#

Donnerstag, 25.6.20 / 20 Uhr
Kulturfabrik Moabit (Freiluftkino), Lehrter Str. 35
+ Facebook Livestream (Öffentlich, Internet)



Die Brauseboys - Weddinger Lesebühne in Moabit - Sommer Open Air + Stream!

Seit siebzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Es war ein toller Auftakt letzte Woche in der Kulturfabrik! Wir danken herzlich allen Helfern und Zuständigen vor Ort für das gute Gelingen. Das Wetter hat gehalten, der Stream ist nicht abgerissen, und vor allem konnten wir euch wieder über ein paar Meter Abstand winken und zahlreich unter freiem Himmel begrüßen. Denn die Kulturfabrik Moabit hat ein Freiluftkino, nehmt das, Aerosole! Aber halt - Moabit, was? Ja, richtig gelesen. Aber fast noch im Wedding, eigentlich nur über eine Brücke (Fennbrücke). Was sind außerdem schon Grenzen? Grenzenlos ist auch die Freude, dass wir wieder Gastkünstler begrüßen dürfen. An diesem Donnerstag ist es der einzigartige Rüdiger Bierhorst. 

Es gibt viel Platz und Luft hinter der Kulturfabrik. Der Biergarten hat schon ab dem Nachmittag geöffnet, am Besten rechtzeitig vor der Show kommen, um sich mit Abstand einzurichten, auch der Grill des Café Moab wird dann sicher schon in Betrieb genommen sein. Reservierungen können unter reservierung@brauseboys.de gemacht werden, wir halten die Plätze dann bis mindestens 19.30 Uhr vor. Achtung! Vorgezogene Anfangszeit (20 Uhr). Bitte beachtet, dass ihr durch den Livestream gelegentlich durch Schwenk ins Publikum gefilmt werden könntet.

Oder schaltet ab 19.45 Uhr den Livestream auf unserer Facebook-Seite ein, auch ohne Account. Regulär streamen wir noch bis 16.7., danach wird es (nach jetzigem Stand) ausgewählte Streamshows geben.

Wer den virtuellen Eintritt von 8,- Euro (ermäßigt 5,-) zahlen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, via Paypal an hutspende@brauseboys.de zu spenden (Paypal-Account von Volker Surmanns Satyr-Verlag).
Alternativ per Überweisung an Nils Heinrich mit Verwendungszweck 'Brauseboys'
IBAN DE52 5005 0201 1240 6229 00
BIC: HELADEF1822

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !