Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 27.6. im Eschenbräu: Sommerboys

Vogel haben (von Frank Sorge)

Seit Monaten habe ich jetzt schon die Rentnerin im Visier, die im Winter täglich Körner und Krümel auf dem Mittelstreifen verteilt. Für die Vögel, und für die Ratten auf diesem Wegabschnitt, der auch in tief verschneiten Wintern nie zusätzlich gestreut werden muss. Jahrelang sah ich nur ihr Werk, aber dann entdeckte ich sie doch eines Tages von meinem Beobachtungsposten auf dem Südbalkon. Ungefähr weiß ich jetzt die Zeit, in der sie auftaucht, und sehe regelmäßig fasziniert zu, wie sie unauffällig einen ganzen Gehweg mit Kleintiernahrung versorgt. Es sind so viele Vögel in den Büschen, dass diese auch im Winter immer voll belaubt aussehen, das Gezwitscher kann sich gut gegen den Straßenlärm durchsetzen. Was mich nur beschäftigt, während ich mittlerweile im seidenen Leibchen reglos in der Gluthitze des Balkonofens brüte, warum sie das ganze Jahr damit nicht aufzuhören scheint? Bekommt sie es nicht übers Herz, die Tiere mal einen Tag sich selbst zu überlassen? Irgendwann wird vielleicht auch der beste Wille von zwanghaften Gewohnheiten übermannt. Oder gibt es andere Gründe?
Wenn ich mich irgendwann wieder bewegen kann, unter diesem Zentralgestirn, dann folge ich ihr vielleicht mal ein halbes Stündchen und überprüfe weitere Theorien. Denn ich halte es für relativ ausgeschlossen, dass sie mit dem Weg hier ihr ganzes Tagespensum schon erfüllt hat. Verpfeifen werde ich sie aber nie, versprochen.
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 27.6. /20.30 Uhr
Eschenbräu (Triftstr. 67, nahe U-Leopoldplatz und S-Wedding)

Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - jetzt im Eschenbräu!

Seit sechzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Es ist ein logisches Szenario: Wenn auf der Erdoberfläche infolge der Apokalypse die Luft brennt, fliehen die schlauen Menschen in die Keller. Für eine steife Brise bei schweißtreibenden Lachbewegungen sorgt bei uns der frisch engagierte Sauseboy, mit der hervorragenden Versorgungslage (Bier von der Quelle & Brezeln) lässt sich jedes Temperaturextrem bestens überwintern. Am 27.6. begrüßen Volker Surmann, Thilo Bock und Robert Rescue die Gäste:

Spider (Liebe statt Drogen)
Lizzie Libera (Das Dasein im Hiersein)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brauseboys am 10.7. (20 Uhr) mit Danny Dziuk und Matthias Hufnagl

Die Welsnachrichten reissen nicht ab   Welsnachrichten IV (von Frank Sorge)   Der Wels schlägt zurück am Brombachsee. Kaum sind die 120 Filets des erschossenen Fisches verspeist, gab es erneut einen Welsangriff an einer Badeinsel. Die AfD versucht mit einer Anfrage an die Fischereibehörden Stimmung zu machen, aber die Vornamen der auffälligsten Welse sind Michael, Andreas und Thomas. Man hatte mit den ach so typischen Welsnamen Waldemar, Walter und Wanda gerechnet.  Welse leben auch in den Berliner Badeseen, vor allem im Schlachtensee und der Krummen Lanke. Der dort ansässige Wels e.V. hievt wohl fünfzig Welse pro Jahr aus dem Wasser auf den Grill, ohne dass weltweit Memes dazu entstehen oder Proteste losgeschlagen werden.   Die Welslage (von Heiko Werning)   Droht jetzt ein „dritter Welskrieg“, wie die Zeit fragte? Immerhin sieht man dort in der klassischen Sommerlochgeschichte über Welse, die gerade mit einer gewissen Hartnäckigkeit fränkische Badegäste anrasp...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !