Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 22.3. im La Luz: Seit fünfzehn Jahren

Wie man Partygängern das Elternsein erklärt (von Frank Sorge)

Stell dir vor, dein Leben ist eine Party. Die Nacht wird zum Tag, der Tag zur Nacht. Du bist immer in Bewegung, spürst deinen Körper, gehst an deine Grenzen. Du fühlst dich lebendig, immer am Limit.
Deine Party geht von spät bis früh, Montag bis Sonntag, ein einziger Rave. Andere gehen zur Arbeit, geregelt mit Tagesschau, frühem Schlaf - diese Wesen werden dir immer fremder, du lebst parallel und verschoben - das hier ist die Otherworld. 
Deine Party ist ständiges Reiben an fremden und zugleich vertrauten Personen, körperliche Nähe und wortlose Kommunikation, jeder Moment wird flüchtig und durch den nächsten Funken ersetzt. Du kennst kein Ende, eine Party geht nahtlos in die nächste über. Du bist erschöpft, du bist auch mal verzweifelt und ganz entkräftet. Dann wirfst du dir Drogen ein, oder fühlst das kosmische Band, oder beides, oder weil - und weiter gehts: U-äh, U-äh, U-äh. Families unite!
Du nimmst ab, du wirst strange, und dir ist klar, mit diesem Lifestyle kommt man von der Überholspur schnell auf die Endstation. Jeden Tag wieder auf den Dancefloor, Erholung nur im Darkroom, wo du geistesabwesend Melodien singst, bis der Morgen graut. Herzstillstand U40 - aber wenigstens hast du gelebt.
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 22.3. /20.30 Uhr
La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe)


Die Brauseboys - Frische Texte 
Jeden Donnerstag nehmen Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning ihre frisch geputzten Tastaturen und lassen es klappern.  Die empfohlene Wochendosis Lesebühne, seit fünfzehn Jahren jeden Donnerstag mit illustren Gästen. 

Meikel Neid (Handgeschöpfte Geschichten)
Masha Potempa (Rauchschwalben am Horizont)

~#~
Bald im Kino!

Samstag, 14.4. /20 Uhr 
Centre Francais (Müllerstraße 74, U6-Rehberge)

Die Brauseboys werden 15!

Am 20.3.2003 starteten wir unsere Mission, durch frisch aus dem Drucker gezogene Texte die Weltherrschaft zu erlangen. Seit fünfzehn Jahren haben wir seitdem jeden Donnerstag gelesen, und an diversen anderen Tages jedes Jahres noch dazu, bei uns im Wedding, auf Tour zu anderen Planeten (Trier, Münster, Bielefeld etc.) und in den wildesten Kiezen Berlins (z.B. Lübars). Nur das mit der Weltherrschaft haben wir schnell aufgegeben, gibt schon zu viele Größenwahnsinnige. Wir bleiben lieber auf unserem Teppich, den wir auch seit fünfzehn Jahren über die Bühne schleifen. Gefeiert wird zünftig mit allen.



Jubiläumsshow am Samstag, dem 14. April um 20 Uhr im Kinosaal des Centre Francais mit den Brauseboys AllStars: Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann, Heiko Werning sowie Paul Bokowski, Hinark Husen und Nils Heinrich.

Vorverkauf online über den Satyr Verlag.
Karten zum Preis von 15€ gibt es ab März außerdem an der Brauseboys-Kasse

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !