Frank Sorge gefiel das 
Internet, es war hübsch. Ein endloser Strom von Bildern und Texten, 
Videos und Webcams. Unendliches Land voller Monster und Schätze, fernen 
Planeten und wüsten Bibliotheken mit nicht zu zählenden Regalen. In 
bunten Manifestationen bereiste er all dies und freute sich daran, aber 
die Märzsonne lockte ihn doch nach draußen in die völlig wirre Welt 
hinter dem Internet. Wo er sich im Eifer eines eiligen Sonnenmarsches 
des folgenden mächtigen Hungergefühls nicht ermächtigen konnte und nach 
dem wilden Zusammenraffen einiger auserlesener Köstlichkeiten der 
italienischen Woche im Billigmarkt eine ordinär butterbetonte 
Schlemmerstunde vollzog. Mit hochrobustaanteiligen Nachschüttungen aus 
dem Dampfinjektor. In deren Folge er für den heutigen Tag leider spontan 
gesamtmental erschlaffte und nicht weiter an den Segnungen der digitalen 
Aufklärung teilhaben konnte. Mit allerletzer Kraft brachte er es 
zustande, ein einziges Mal noch auf "Senden" zu klicken, bis der 
digitale Faustkeil aus den Fingern glitt und die Wange auf die 
erstaunlich sanft nachgebende Tastatur niedersank. 
Donnerstag, 8.3. /20.30 Uhr 
La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe) 
Die Brauseboys 
Jeden Donnerstag mit neuen Texten. Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert 
Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste lesen was vor. 
Gäste: 
Markus Riexinger (ist nicht John Lennon): www.nicht-john-lennon.de
Ivo Lotion(Superslawe): www.ivolotion.de
Kommentare