Nur so eine Ahnung (von Frank Sorge) Wenn ich die Kinder von der Kita hole, erzählen sie immer sofort eine Sache. Offenbar das, was sie am Tag am meisten beschäftigt hat, was sie Besonderes erlebt haben, oder welche neue Frage sich gestellt hat. Man müsste diese Sätze eigentlich aufschreiben. "Weißt du, Papa?", setzt mein Sohn an, nachdem er zu mir gerannt ist. "Was denn?" "Das Weltall", sagt er, "das ist wirklich sehr groß." "Ja, stimmt", sage ich verblüfft, "sogar sehr, sehr groß, unvorstellbar groß." "Und weißt du? Man weiß gar nicht, ob es überhaupt ein Ende hat." "Ja", sage ich, "vielleicht hat es gar keins. Aber was sich Menschen auch schon lange fragen, wie es überhaupt angefangen hat." Er stutzt. "Was denken die denn?", fragt er, jetzt bin ich in der Bredouille. "Die meisten denken, es gab eine große Explosion und seitdem fliegt alles auseinander." "Nein", un
Kommentare
- das ist ganz klar:
"gefälligen" !
Im alten Sinne von "es wird gefallen".
Hoffe gedient zu haben.
Alles Gute in allen Welten!
MfG
BukTom Bloch
-Freie Bibliothek Pegasus in SL-
Das schild entstand vor der letzten vocativen konsonantenverschiebung...
habe aber zur sicherheit in einem duden geblättert, welcher fast so alt wie das gezeigte schild ist. "gefl. = gefällig, gefälligst"
hatte ja zuerst an geflissentlich gedacht, passt da aber nicht so.