Aber es war nicht irgendeins. Außerdem funktioniert mein Teleobjektiv wieder, mit diversen Einschränkungen aber ich kann es nutzen. Leider konnte ich durch das Objektiv und eine Wand im Rücken nicht so weit nach hinten gehen, dass man das ganz Auto hätte fotografieren können. Aber die Haube reicht aus, um es zu erkennen. Wer es auch sehen will, es steht im Meilenwerk in Moabit. Und wer außerdem weiß, wo der blöde Geocache dort versteckt ist, darf es mir verraten. Außerdem: Ab jetzt alle Webversionen der Fotos in 1500 Pixeln Breite.
Illusionen von Frank Sorge Kennt Ihr noch das Gefühl, auch nach langem Widerstand und dem Ausschöpfen aller rhetorischen Mittel, jemand anderem Recht zu geben? Oder die Verwunderung darüber, nachdem man sein Pulver rundherum verschossen hat, dass man im abziehenden Nebel auf verlorenem Posten war? Oder die Ohnmacht, mit den Sohlen direkt hineingetreten, einer wirklich peinlich idiotischen Sache auf den Leim gegangen zu sein? Kennt ihr das noch, die Haltung, wie man sich selbst zuhört, worüber man redet, und über sich ein Urteil fällt, ausnahmsweise unbeschönigt? Erinnert Ihr euch an Argumente ohne Rosinenpicken, Strohfeuerwendungen, ohne Täter-Opfer-Umkehr, unlautere Verharmlosungen oder Totschlag-Sperrfeuer, und ohne den Nationalstolz der Weißen? Dann ist ja gut, ich dachte schon, das gäb es kaum noch mehr. Es ist noch alles da, es ist in Mehrheiten vorhanden. Das ist beruhigend und keine Illusion. ~#~#~#~#~#~#~#~# Donnerstag, 2.12. /20 Uhr Kulturfabrik Moabit (Lehrter Str. 35) Bra
Kommentare