Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 8.7.: Waka Waka

Okrakel

Jetzt ist Schluss mit Waka Waka. Ein Tintenfisch soll bisher alle deutschen Spiele dieser WM korrekt vorausgesagt haben und hat einen spanischen Sieg im Halbfinale prophezeit. Und der Krake hatte alle Saugnäpfe an den Tentakeln und hat Recht behalten. Was wird man demnächst günstig auf dem Trödelmarkt bekommen? Schwarz-rot-gelbe Tröten. Das Spiel ist aus und der Ball bleibt rund. Man muss ja auch mal verlieren können und ist ja auch eine Respektbekundung, wenn man verliert, weil der andere besser war. Dieses Mal konnten sich nicht mal die Schiedsrichter mit Fehlentscheidungen einmischen. 
Nur ein paar Weddinger foulen uns blonde Fußgänger auf dem Heimweg und feuern vom Balkon aus mit Schreckschusspistolen und selten gehörten Rufen wie: “Germania raus” in unsere Richtung. Da verirrt sich im Eifer das Herz der Nachbarn, daher muss ich es doch erwähnen. Dummheit ist ein Gewürz, das man auch zurückhaltender benutzen kann. 
Und bitte, Freunde der Nachbarschaft, ich meine alle, nehmt die blöden Fahnen ab, ich mag sie nicht mehr sehen. Holt sie vom Balkon, klippt sie vom Autofenster und vor Allem zieht diesen Schwarz-Rot-Gold-Scheiß von euren Seitenspiegeln. Nehmt die Papier-Ketten ab und werft die Schirmmützen in die Havel oder die Spree. Wascht euch die Wangen! Ich wäre sowieso dafür, sich mal für eine der drei Farben zu entscheiden. Schwarz geht nicht, ist ja keine Farbe, und Rot ist auch nicht so das richtige Signal. Aber nehmen wir doch Gelb, das hat kaum ein Land, aber wählt um Himmels Willen dann nicht wieder FDP, wir machen lieber die Sonnenblumen-Revolution und eine neue Hymne. Was Elektronisches von Kraftwerk, dann kommt es auch nicht mehr zu Verwirrungen in den Strophen. Die gelbe Flagge ohne alles, gelb wie die Sonne und gelb wie das Bier. Und der Krake muss noch ein Spiel voraussagen, um unfehlbar zu sein, ich wette er liegt falsch. 

~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 8.7. /20.30 Uhr
La Luz (Oudenarder Str. 16-20, Osram-Höfe)

BRAUSEBOYS

Neue Texte, Musik und Multimedia mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann & Heiko Werning. 

Gäste:
Clint Lukas (Der Vorleser am Text)
http://www.myspace.com/clintlukas
Martin Betz (Der Kabarettist am Cembalo)
http://www.martinbetz.de/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !