Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Brauseboys am 26.6. (20 Uhr) mit Sebastian Krämer und Manfred Maurenbrecher

Die Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Da ist sie, die erste Sommergeschichte des Jahres, um kurz wirklich von allem abzulenken: Ein Wels in Bayern attackiert Badegäste und wird von einem Polizisten mit der Dienstwaffe erschossen. Wie man einen Fisch erschießt, dazu gibt es auf YouTube bestimmt ein Tutorial, das wegen Grausamkeit zensiert wurde. Vielleicht können die Badegäste berichten, wie die Beamten den Fisch umstellt und “Flossen hoch!” gerufen haben. Waren sie ruhig und besonnen dabei, haben sie den Fisch in die Enge gedrängt oder professionell deeskaliert?  Bei der Ausbildung sind solche Situationen bislang bestimmt nicht trainiert worden, vielleicht kann man Polizisten künftig mit einem Praktikum im Fischrestaurant vorbereiten. Denn höhere Temperaturen in unseren Seen führen auch zu größeren, hungrigeren Welsen und kühler wird’s nicht! In den nächsten Jahrzehnten jedenfalls nicht. Andere Erklärungen versuchen den Techno-Beats des Festivals am See die Schuld am Welsve...

Brauseboys am 19.6. (20 Uhr) mit Aidin Halimi und Martin Goldenbaum

Bald war es das (von Frank Sorge) "Ich war schon zur Eröffnung hier, und du?", denke ich und schaue dem Dönermann bei der Zubereitung zu. Er ist älter als ich, aber ist hier erst seit kurzem. Vielleicht ist es schon fünfzehn Jahre her, das hier Eröffnung war, in der Zeit haben Besitzer und Dönerteams oft gewechselt, wobei der Laden fast unverändert geblieben ist. Der Laden und ich, wir kennen uns seit Anbeginn. "Kommt gleich, mjam mjam, wir machen das nicht in Eile, immer mit viel Liebe, weißt du?", sagt er und ich beobachte mich im Spiegel neben dem Dönerspieß. Es darf mich nicht so doll sichtbar schütteln und ich muss wenigstens im Gesicht Fassung bewahren. Seit ein paar Wochen geht das so und wird immer mehr, ein gekünsteltes Gefasel, das mich kirre macht. Hat er wirklich ein 'mjam, mjam, mjam' eingefügt, ich muss mich verhört haben. "Wirst du sehen, mach ich richtig schön, alles gut, alles bestens!" Meine inneren Alarmsirenen schrillen, meine ...

Brauseboys am 12.6. (20 Uhr) mit Paul Weigl & Krause und Konsorten

Warum man Gras weiter verbieten sollte (von Frank Sorge)   1. Weil Alkohol viel gefährlicher ist (legal fällt das zu vielen auf). 2. Weil ein rassistischer Behördenchef in den USA das vor 90 Jahren sich mal so ausgedacht hat, um Schwarze und Latinos zu gängeln und die Bedeutung seiner Behörde zu sichern. 3. Weil man etwas braucht, um vom Konsum beliebter Leistungssteigerungsmittel abzulenken. Hinter dir! Ein dreiköpfiger Kiffer! 4. Weil es grün ist. 5. Weil es Menschen das Leben erleichtert (was der Elite vorbehalten sein sollte). 6. Weil es kaum etwas kostet, wenn es einfach wachsen darf, und viele teure Medikamente ersetzen kann. Man muss auch mal an die Pharmaindustrie denken. 7. Weil der soziale Zusammenhalt einer Gesellschaft gefährdet ist, wenn zu viele plötzlich wieder über Peace, Love and Happiness nachdenken. 8. Weil Jugendliche sonst keine netten Dealer mehr kennenlernen. 9. Weil sich Kriminelle zum Ausgleich etwas anderes suchen, um Geschäfte zu machen. 10. Weil alles i...

Brauseboys am 5.6. (20 Uhr) mit Bernadette La Hengst

Seestern: Die Cocktailkarte (von Frank Sorge)   Dieter: Na, Ralle. Schön mal wieder hier draußen, wa? Ralle: Dieter, ick bitte dich, dit is die Seestraße! Dieter: Aber trotzdem schön, draußen zu sitzen. Ralle: Ja, erdrückend schön. Dieter: Ick fühl ma jut, wie so'n Kind der Sonne, hab sojar in meen Schrank hinten een sommerlichet Hemd jefunden. Hawaii, weeßte, Hula Hula. Ralle: Na, dann zieh dit doch an. Dieter: Hab ick doch. Ralle: Der Fetzen? Dieter: Hast du an deine Flüssigkeitsversorgung jedacht, Ralle? Du läufst so heiß. Ralle: Ick hab dran jedacht, aber Marie lässt mir hängen. Dieter: Außerdem is dit keen Fetzen, dit is schick. Ralle: Dit war vielleicht mal schick, aber da stand die Mauer noch. Dieter: Dit is kaum jetragen, Ralle, dit is wie neu. Ralle: Neu inne Siebziger. Dieter: Kiek mal die Muster, sowat findeste heute janich mehr. Ralle: Quod erat monstratum. Dieter: Heißt dit nich anders? Ralle: Woher soll ick dit wissen? Dieter: Da bin ick mit meen Latein am Ende, soll...