Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 1.12. (20 Uhr) im Echsenstudio: Live im Stream mit Melvin Haack

Familiäres Sanatorium (von Frank Sorge)

"Uugr!"
"Was brauchst du, ein Taschentuch?"
"Uurng."
"Tee?"
"Ärbenurng."
"Ach, die Fernbedienung." 
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 1.12. /20 Uhr


Die Brauseboys am 1.12. im Echsenstudio: Live im Stream mit Melvin Haack

Ist dieses Dingens jetzt schon vorbei? Ach, wenn schon, schmerzlich vermisst wird es nicht werden. Wir wetten dagegen, dass jemand diese WM noch einmal aus dem Schrank holt, wenn sie erst einmal vorbei ist. Weil sie so... sportlich war, oder so emotional mitreißend, weil alle so herzlich miteinander gelacht haben, vor, auf und weg vom Feld. Aber was solls, nachtreten hilft ja auch nicht, vorbei ist vorbei, irgendwann. Wir finden es natürlich besser, wenn uns medial nichts im Wege ist, denn wir haben eine weltweit empfangbare Livestreamverbindung zur Seestraße gelegt, wo sich unser sagenumwobenens Echsenstudio befindet. Zweimal senden wir noch von dort, bevor wir die Taschen packen und auswandern. Wohin? Na, schaut doch mal auf den Himmel, nach Süden natürlich. Ehrlich gesagt mehr westlich als südlich, aber halt in unser Trainingscamp und an den Ort unserer Jahresrückblicks-Premiere. Um ganz andere Dinge aber wird es am Donnerstag gehen, und wie immer wissen wir gar nicht, was das alles für Dinge sein werden. Überraschungen, Emotionen, Ideen-Artistik. Unbezahlbare Dinge, für die man dennoch spenden kann und sollte. Für diese Woche haben wir jedenfalls ein seltenes Exemplar Musiker eingefangen. Er ist nicht sehr scheu, braucht nur etwas Euphorie und Wahnsinn zur Existenz, und den Strom für seine Gitarre kann er durch Auftrittsenergie selbst einspeisen. Das letzte Einhirn: Melvin Haack!

Live aus dem Echsenstudio, jeden Donnerstag, 20 Uhr!

Wir freuen uns über virtuellen Eintritt in Form einer Spende
hutspende@brauseboys.de auf PayPal
oder per Banküberweisung an Volker Surmann mit Verwendungszweck "Brauseboys":
IBAN DE32 1009 0000 7093 4270 03 (Volksbank Berlin)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brauseboys am 18.7. (20 Uhr) mit Susanne M. Riedel, Uli Hannemann & Josias Ender

Kein Boom in Sicht (von Frank Sorge)   Ich kenne einen Ort in Brandenburg, der einen schönen kleinen Bahnhof hat. Es ist fast das Ende einer Bahnstrecke und viele Menschen wohnen hier nicht. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde die Strecke verkürzt und der Bahnhof fing an zu überwuchern. Gegenüber war jetzt eine Bushaltestelle, die stündlich eine Anbindung an das neue Ende der Bahnstrecke bot. Wirtschaftlich war das offenbar auch nicht, erst wurden die Busse verkleinert, dann ein 2-Stundentakt daraus gemacht. Es sind mindestens zehn oder fünfzehn Jahre seit der Streckenverkürzung ins Land gegangen, am Sonntag fährt fast kein Bus mehr. Der Bahnhof ist immer noch schön, jetzt vor allem schön verwittert. Die ganze Gegend hat sich kaum verändert in den fast dreißig Jahren, die ich den Ort kenne, mal abgesehen vom großen Logistikcenter und seinen LKWs. Dabei ist es nah an Berlin, wo doch sonst alles boomt. Profitiert hat von der Streckenverkürzung mutmaßlich niemand, es wurde nur immer sc...

Brauseboys am 2.5. im Eschenbräu: Bock auf Mai

Bier (von Frank Sorge) Was wären wir, ohne dir - Bier. Bring doch mir noch eins hier. Bier - wegen dir ich wild deklamier und schwadronier. Es veredelt Papier. Bier - der Juwelier veräußert Saphir für dir. Glorifizier, und schnabulier. Sei Pro-Bier für dein Pläsir. Was gehört aufs Klavier? Es ist immer nach vier. Bier! ~#~#~#~#~#~#~#~# Donnerstag, 2.5. /20.30 Uhr Eschenbräu (Triftstr. 67, nahe U-Leopoldplatz und S-Wedding) Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - ab jetzt im Eschenbräu! Seit sechszehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Neue Features auf dem Weg zur perfekten Location im Eschenbräu: Ein hungriger Schallschutzvorhang, der sich zu gut gelaunten Nicht-Zuschauern nebenan eigenmächtig überwirft und sie verschlingt - ein neues Klavier mit Lautstärkeregler - ein frisch gebrauter, hochgradig beruhigender Maibock.  Am 2.5. begrüßen Thilo Bock, Nils Heinrich, Robert Rescue und Heik...