Direkt zum Hauptbereich

Die letzte Marabühne

Am 16.12. stieg die letzte Marabühne in den Himmel auf. Sieben Jahren monatliche Lesetradition und nie konnten wir einen Monat lang von den Spenden leben.

Zu Gast war unter Anderem Tristan Steinweg, der hier ein wenig wie ein junger Peter Handke aussieht. Hoffe, der Vergleich ärgert ihn nicht zu sehr...

Aber hier erstmal die Stammbesatzung. Die meiste Zeit der sieben Jahre lasen mit: Kirsten Fuchs (Schreinerin der Herzen)


Thilo Bock, der Karaokekönig mit den Texten vom Notenständer. Außerdem hat er Tobias Wallat in der Hand, verkörpert durch ein Handy, durch das Tobias in diesem Moment Grüße sprach.


Bohni kam glaube ich dazu, als Tobias in die Hölle Rothenburg umziehen mußte, aber es kam einem sofort so vor, als wäre er immer dabeigewesen.


Und ich selbst war dabei, seit der zweiten Marabühne im Dezember 2001 glaube ich. Gute Gelegenheit mal einzuwerfen, daß die meisten Fotos Bäumchen gemacht hat. Danke Bäumchen.


Hier sagt Babbra gerade das letzte Mal alle Mitwirkenden ab. War sowieso alles ihre Idee und die ersten Jahre hat sie auch immer mitgelesen. Leider nicht mehr auf einem Foto festgehalten ist hier DJo - einfach weil er mit seinem Plattenspieler etc. immer weit weg hinter dem Tresen war. Genauso wie leider Maja und Pascal hinter dem Tresen hier fehlen - schade, denn eigentlich haben sie immer den lautesten Schlußapplaus bekommen.


Außerdem zu Gast bei der letzten Marabühne und des schönen Fotos wegen hier zum Schluß: Lea Streisand. Musik gab es außerdem vom Duo "Caida Libre".


Ein letztes Mal schmettern wir "Downtown" - leider völlig falsch und vieltönig. Vermutlich haben wir es noch nie so schlecht gesungen, aber lustig wars trotzdem.


Spontantanz nach gelungenem Abschluß.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !