Direkt zum Hauptbereich

Brauseboys am 5.12. im Eschenbräu: Licht im Keller

Pluralismus (von Frank Sorge)

In meiner Kindheit wurde viel Gewese um das Aufrechterhalten des Weihnachtsmann-Mythos gemacht. Dazu gehörte, dass die Besorgung der Geschenke unter größter Geheimhaltung erfolgte. Der Moment, nicht mehr an den Weihnachtsmann zu glauben, schien wichtig und war eine erste Initiation, die große von kleinen Kindern unterschied. Bei den Kindern heute scheint das etwas anders zu sein. Die Frage, an den Weihnachtsmann zu glauben, ist nur noch eine unter vielen. Wie viele gibt es insgesamt, um alles zu bewerkstelligen? Kann man ihm oder ihr auch eine WhatsApp-Nachricht schreiben? Selbst die Amazon-Pakete können bequem erklärt werden, denn der Weihnachtsmann wäre schön blöd, wenn er nicht auch einen Lieferservice nutzen würde. Ganz selbstverständlich scheint es sowieso, dass irgendwer bei seinen Aufgaben aushilft, ohne den Protagonisten selbst zu Gesicht zu bekommen. Was auch zufällig der Plot so ziemlich jedes Weihnachtsbuches, jedes Weihnachtsfilms, und jeder Weihnachtsfolge jeder beliebigen Kinderserie ist. Selbst mit den Vierjährigen ertappe ich mich beim gemeinsamen Sinnieren darüber, ob man nicht durch das Verkleiden selbst auch ein wenig zum Weihnachtsmann wird, wie ein Superheld. Ein Vorschulkind kommt in die Kitagarderobe gerannt und schreit "den Weihnachtsmann gibt es gar nicht". Alle zucken mit den Schultern. Es gibt viel wichtigere Fragen, und so viele mehr.
~#~#~#~#~#~#~#~#
Donnerstag, 5.12. /20.30 Uhr
Eschenbräu (Triftstr. 67, nahe U-Leopoldplatz und S-Wedding)

Die Brauseboys - Lesebühne im Wedding - jetzt im Eschenbräu!

Seit sechzehn Jahren jede Woche neue Texte, Betrachtungen, Musik und belebende Heiterkeit. Am 5.12. lesen & singen ALLE Boys. Thilo Bock,  Nils Heinrich, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning - und aufgepasst: das letzte Mal im Dezember im Wedding, denn bis 11.1.2020 sind wir auch donnerstags mit dem Jahresrückblick im Kookaburra. Dann kehren wir am 16.1. wieder zurück in den Braukeller der Herzen. Am 5.12. begrüßen wir den Slam-Aussteiger und Tausendsassa:

Frank Klötgen (hirnpoma.de)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brause & Beeren am Samstag (26.7., 19 Uhr) in Kremmen!

Samstag, 26.7. (19 Uhr) Kultur & Beeren (Am Kanal 16, Kremmen)   Zu Beginn der Ferien fahren wir noch einmal ins Grüne nach Kremmen, das ist relativ nah am Paradies. Lämmer springen über die Wiese, Hähne singen mit, es grünt und blüht und eine Sommerbühne steht bereit. Ein wunderbarer Ort zum Lesen und Zuhören! Wir lachen am Samstag dem Sommer also noch einmal herzlich ins Gesicht und empfehlen, sich den kleinen Weg aus Berlin raus zu gönnen. Zu unserem beerenstarken Event!   Infos und Tickets hier !

Brauseboys am 3.7. (20 Uhr) mit Michael-André Werner und June Kater

Nachträge Welsnachrichten (von Frank Sorge)   Welsnachtrichten II Meine innere Redaktion hat einem Gerücht zu viel Glauben geschenkt, der erschossene Wels in Bayern wird nicht bis Oktober eingefroren oder geräuchert, er ist vielmehr schon längst auf der Speisekarte, kostet 22,50 pro Filet und wird serviert mit Sommergemüse und Kräuterkartoffeln. Rund 120 Filets sind es geworden, und sie sind vermutlich schneller verspeist, als man nochmal nachgucken kann. Das Restaurant heißt ‘Zum goldenen Lamm’ und das Welsfleisch soll eine Konsistenz wie zartes Kalb haben.   Welsnachrichten III Im Garten eines Kaffeehauses in Wels in Österreich hat eine Frau den epileptischen Anfall eines Mannes gefilmt. Dem Mann wurde schnell durch Anwesende geholfen, die Frau hörte aber auch nach Aufforderung nicht auf, den Mann zu filmen. Sie dokumentiere nur, was mit Geimpften passiere, erklärte sie ihr Tun und so wird das Video dann wohl auch bald im Internet zu finden sein. Wels ist mit 65.000 Bewohne...

Brause-Pause im August!

  Wie im letzten Jahr pausieren wir ausnahmsweise den größeren Teil der Berliner Schulferien. Weiter geht es am Donnerstag, den 4.9 (20 Uhr). u.a. mit den Skalitzern !