Seestern: Nich unser Bier (von Frank Sorge) Dieter: Sag mal, Ralle, manchmal versteh ick dit nich. Ralle: Wat denn? Dieter: Na allet! Ralle: Dit is doch normal. Dieter: Aber dazwischen denkste doch nich, dat irgendwat nich stimmt, immer erst, wenn de mal ins Nachdenken kommst. Ralle: Kann viel Zeit zwischen liegen. Dieter: Aber denn, wa, wunderste dir. So ville Amis jetzt finden ihren Präsidenten blöde, aber der kann einfach weitermachen. Ralle: Jewählt is jewählt. Dieter: Aber dafür? Ralle: Wir stecken da nich drin. Is nich unser Bier. Dieter: Ja, dit is deren Ding. Zum Glück ham wir so einen hier nich. Ralle: Wir ham Merz. Dieter: Aber nich jewählt. Ralle: Du vielleicht nich. Aber waren jenug, obs dir passt oder nich. Dieter: So lang er nich dit Kanzleramt niederreißt. Ralle: Da sind doch Bau...
Auf dem Kutter mit Schwiegermutter (von Frank Sorge) Der Titel klingt lustig, ist aber nur eine sachliche Aussage über die Herbstferien. Dort waren wir an der Nordsee und auf einem Krabbenkutter, mit meiner Schwiegermutter. Vor Büsum würden wir einer kurzen Krabbenernte beiwohnen, könnten gleich frisch gekochte probieren, und uns würde der gesamte Beifang gezeigt und erklärt werden. Eine spannende Sache für uns Betonköpfe, uns Stadtkinder und Stadterwachsene, uns Trockendocktouristen, die wir ins Ferienprogramm aufnehmen. Es gibt zwar Sturm-, Wind- und Wetterwarnungen, und wir sind ausgestattet, als ginge es auf die Spuren Amundsens Richtung Nordpol, aber der Tag entpuppt sich jeder Vorhersage entgegen als sonnige Sommerreminiszenz. Der Kutter fischt den Schlick ab und es wird eine große Kiste wimmelndes Getier zwischen uns abgestellt. Was da alles herumflitscht und schuppt zwischen den Krebstierchen ist erstaunlich. Vom Seestern, urzeitlich anmutenden Steinknabberfischen,...